Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

25 Aug '13, 18:14

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Der Befehl `\eqref` ist definiert als \textup {\tagform@ {\ref {#1}}} `\tagform@` wiederum ruft `\maketag@@@` auf und in seiner Definition findet man auch die Ursache: \hbox {\m@th \normalfont #1} Das `\normalfont` macht Dir hier einen Strich durch die Rechnung. Eine kleine Neudefinition hilft denn auch: \documentclass{article} \usepackage[font=bf]{caption} \usepackage{amsmath} \makeatletter \renewcommand*\maketag@@@[1]{\hbox{\m@th #1}} \makeatother \begin{document} \begin{equation} \label{eq:quadratisch} x_{1,2} = \frac{-\beta\pm\sqrt{\beta^2-ac}}{a} \end{equation} \begin{figure} \caption{Beispiel zu \eqref{eq:quadratisch} bzw. (\ref{eq:quadratisch})} \end{figure} \section{Herleitung von Formel \eqref{eq:quadratisch} bzw. (\ref{eq:quadratisch})} \end{document} ![alt text][1] Damit passt sich `\eqref` jetzt den umgebenden Schrifteigenschaften an. an (bis auf die Tatsache, dass immer noch `\textup` verwendet wird). Ich nehme aber an, dass es einen Grund hat, dass das `\normalfont` dort drin ist, bin aber auf die Schnelle überfragt, wo es unerwartete Effekte haben mag, wenn es jetzt fehlt. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/eqref1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

25 Aug '13, 18:13

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Der Befehl `\eqref` ist definiert als \textup {\tagform@ {\ref {#1}}} `\tagform@` wiederum ruft `\maketag@@@` auf und in seiner Definition findet man auch die Ursache: \hbox {\m@th \normalfont #1} Das `\normalfont` macht Dir hier einen Strich durch die Rechnung. Eine kleine Neudefinition hilft denn auch: \documentclass{article} \usepackage[font=bf]{caption} \usepackage{amsmath} \makeatletter \renewcommand*\maketag@@@[1]{\hbox{\m@th #1}} \makeatother \begin{document} \begin{equation} \label{eq:quadratisch} x_{1,2} = \frac{-\beta\pm\sqrt{\beta^2-ac}}{a} \end{equation} \begin{figure} \caption{Beispiel zu \eqref{eq:quadratisch} bzw. (\ref{eq:quadratisch})} \end{figure} \section{Herleitung von Formel \eqref{eq:quadratisch} bzw. (\ref{eq:quadratisch})} \end{document} ![alt text][1] Damit passt sich `\eqref` jetzt den umgebenden Schrifteigenschaften an. Ich nehme aber an, dass es einen Grund hat, dass das `\normalfont` dort drin ist, bin aber auf die Schnelle überfragt, wo es unerwartete Effekte haben mag, wenn es jetzt fehlt. [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/eqref1.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

24 Aug '13, 19:02

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

24 Aug '13, 19:01

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Aug '13, 19:00

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463