Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

05 Dez '15, 14:07

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Querverweise mittels Anwender-Zähler

Das Problem ist im MB-Text beschrieben. Ich schaffe es nicht, die Querverweise richig zu setzen. \documentclass[12pt, oneside,numbers=endperiod]{scrbook} \usepackage[x-iso-8859-1]{inputenx} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ngerman]{varioref} % Referenzen \usepackage[T1]{} \usepackage{hyperref, cmap} \usepackage[left=3.8cm, right=2.8cm, top=2.5cm, bottom=2cm]{geometry} \usepackage{index} %Eigene Befehle \newcounter{angnr} \setcounter{angnr}{4711} \newcommand{\Ang}[1]{\stepcounter{angnr}Angabe \theangnr: #1} \labelformat{angnr}{die Angabe #1} \begin{document} \section{Angaben} Im Folgenden entsteht eine Reihe von Angaben (keine Listen oder Tabellen), von denen der Ausschnitt 4711 bis 4713 dargestellt wird. Auf diese Angaben soll im Abschnitt "Erläuterungen" eindeutig mittels "theangnr" verwiesen werden. In die Reihe sollen späterhin weitere Angaben eingefügt werden können, sodass die Nummern sich verschieben und die Querverweise sich automatisch anpassen. \setcounter{angnr}{4710} \noindent\dots \\ \dots \\ \dots \\ \Ang{enthält nur den Text (n)}\label{angnr1}\par Weiterer Fließext \dots\\ \Ang{enthält den Folgetext (n+1)}\label{angnr2}\par Noch mehr Text \dots\\ \dots \\ Der nachfolgende Text (\Ang{-- dieser ist besonders zu beachten --}\label{angnr3}) lautet: bla, bla \dots \\ \dots \section{Erläuterungen} Die Angabe 4713 sollte präzisiert werden.\\ Die Angabe 4712 enthält den Text (n+1), während die Angabe 4711 den Text davor enthält.\\ Wie funktioniert dies mit Querverweisen?\\ \ref{angnr3} sollte präzisiert werden.\\ \ref{angnr1} enthält den Text (n+1), während \ref{angnr2} den Text davor enthält. \par \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

05 Dez '15, 13:12

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Querverweise mittels Anwender-Zähler

Das Problem ist im MB-Text beschrieben. Ich schaffe es nicht, die Querverweise richig zu setzen. \documentclass[12pt, oneside,numbers=endperiod]{scrbook} \usepackage[x-iso-8859-1]{inputenx} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ngerman]{varioref} % Referenzen \usepackage[T1]{} \usepackage{hyperref, cmap} \usepackage[left=3.8cm, right=2.8cm, top=2.5cm, bottom=2cm]{geometry} \usepackage{index} %Eigene Befehle \newcounter{angnr} \setcounter{angnr}{4711} \newcommand{\Ang}[1]{\stepcounter{angnr}Angabe \theangnr: #1} \labelformat{angnr}{die Angabe #1} \begin{document} \section{Angaben} Im Folgenden entsteht eine Reihe von Angaben (keine Listen oder Tabellen), von denen der Ausschnitt 4711 bis 4713 dargestellt wird. Auf diese Angaben soll im Abschnitt "Erläuterungen" eindeutig mittels "theangnr" verwiesen werden. In die Reihe sollen späterhin weitere Angaben eingefügt werden können, sodass die Nummern sich verschieben und die Querverweise sich automatisch anpassen. \setcounter{angnr}{4710} \noindent\dots \\ \dots \\ \dots \\ \Ang{enthält nur den Text (n)}\label{angnr1}\par Weiterer Fließext \dots\\ \Ang{enthält den Folgetext (n+1)}\label{angnr2}\par Noch mehr Text \dots\\ \dots \\ Der nachfolgende Text (\Ang{-- dieser ist besonders zu beachten --}\label{angnr3}) lautet: bla, bla \dots \\ \dots \section{Erläuterungen} Die Angabe 4713 sollte präzisiert werden.\\ Die Angabe 4712 enthält den Text (n+1), während die Angabe 4711 den Text davor enthält.\\ Wie funktioniert dies mit Querverweisen?\\ \ref{angnr3} sollte präzisiert werden.\\ \ref{angnr1} enthält den Text (n+1), während \ref{angnr2} den Text davor enthält. \par \end{document}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

05 Dez '15, 13:10

kabel's gravatar image

kabel
259102632

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×