Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Bilddateien aus mwe verwendet

27 Okt '16, 11:55

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Zwei Bilder nebeneinander jeweils mit Bildunterschrift und Label

Ich möchte zwei Bilder neben einander haben und diese beschriften. Mit `subfloat` geht das zwar sehr gut … \documentclass{scrreprt} \usepackage{graphicx} \usepackage{subfig} \usepackage{cleveref} \begin{document} \begin{figure}[htbp] \centering \subfloat[Text aText aText aText aText aText Text aText aText aTexta\label{fig:a}]{% \includegraphics[height=0.35\linewidth]{BildA}} \includegraphics[height=0.35\linewidth]{example-image-a}} \qquad \subfloat[Text b\label{fig:b}]{% \includegraphics[height=0.3\linewidth]{BildB}} \includegraphics[height=0.3\linewidth]{example-image-b}} \end{figure} Text in dem auf das \cref{fig:a} bezogen wird. \end{document} ![alt text][1] … aber es sind Subfigures. D. h. bei einer Beschriftung heißen die beiden Bilder 0.1a und 0.1b anstatt 0.1 und 0.2. Das könnte man aufwendig umschreiben … \documentclass{scrreprt} \usepackage{graphicx} \usepackage{subfig} \usepackage{cleveref} \renewcommand{\thesubfigure}{Abbildung \thechapter.\arabic{figure}} \captionsetup[subfigure]{labelformat=simple} \begin{document} \begin{figure}[htbp] \centering \subfloat[Text aText aText aText aText aText a\label{fig:a}]{% \includegraphics[height=0.35\linewidth]{BildA}} \includegraphics[height=0.35\linewidth]{example-image-a}} \addtocounter{figure}{1} \qquad \subfloat[Text b\label{fig:b}]{% \includegraphics[height=0.3\linewidth]{BildB}} \includegraphics[height=0.3\linewidth]{example-image-b}} \addtocounter{figure}{1} \end{figure} Text in dem auf das \cref{fig:a} bezogen wird. \end{document} ![alt text][2] … aber dann funktioniert die Beziehung mit `\cref` nicht mehr , da die `figure`- und `subfigure`-Labels hinter einander geschrieben werden (wie 0.1a). Alternative `minipage`. Riesennachteil: die Größe und Ausrichtung ist nicht mehr so dynamisch wie in `subfloat`. Es erwartet statische Vorgaben wie `\begin{minipage}[t]{0.45\linewidth}`. Wann sind die Abbildungen dann mal zufällig gleich breit? Eigentlich müsste man Breite=BildbreiteA+BildbreiteB/BildbreiteA. Und wenn man nach der Höhe ausrichten möchte geht es meines Wissens gar nicht mehr. Ich habe noch `subfigure` ausprobiert, die kamen aber zum einen (trotz `[t]`) immer untereinander und die Caption war breiter als das Bild (kein Zeilenumbruch). \documentclass{scrreprt} \usepackage{graphicx} \usepackage{subfigure} \begin{document} \begin{figure*}[t!] \centering \begin{subfigure}[t] \centering \includegraphics[scale=2]{BildA} \includegraphics[scale=2]{example-image-a} \caption{Text a}\label{fig:a} \end{subfigure} \qquad \begin{subfigure}[t] \centering \includegraphics[scale=1]{BildB} \includegraphics[scale=1]{example-image-b} \caption{Text b}\label{fig:b} \end{subfigure} \end{figure*} \end{document} ![alt text][3] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/subfloat.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/subfloat_renewcommand.png [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/subfigure.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

27 Okt '16, 11:04

peter788's gravatar image

peter788
61235

Zwei Bilder nebeneinander jeweils mit Bildunterschrift und Label

Ich möchte zwei Bilder neben einander haben und diese beschriften. Mit `subfloat` geht das zwar sehr gut … \documentclass{scrreprt} \usepackage{graphicx} \usepackage{subfig} \usepackage{cleveref} \begin{document} \begin{figure}[htbp] \centering \subfloat[Text a\label{fig:a}]{% \includegraphics[height=0.35\linewidth]{abild}} aText aText aText aText aText Text aText aText aTexta\label{fig:a}]{% \includegraphics[height=0.35\linewidth]{BildA}} \qquad \subfloat[Teaxt \subfloat[Text b\label{fig:b}]{% \includegraphics[height=0.35\linewidth]{bBild}} \end{figure} \includegraphics[height=0.3\linewidth]{BildB}} \end{figure} Text in dem auf das \cref{fig:a} bezogen wird. \end{document} ![alt text][1] … aber es sind Subfigures. D. h. bei einer Beschriftung heißen die beiden Bilder 2.2a 0.1a und 2.2b 0.1b anstatt 2.2 0.1 und 2.3. 0.2. Das könnte man aufwendig umschreiben … \documentclass{scrreprt} \usepackage{graphicx} \usepackage{subfig} \usepackage{cleveref} \renewcommand{\thesubfigure}{Abbildung \thechapter.\arabic{figure}} \captionsetup[subfigure]{labelformat=simple} \begin{document} \begin{figure}[htbp] \centering \subfloat[Text aText aText aText aText aText a\label{fig:a}]{% \includegraphics[height=0.35\linewidth]{BildA}} \addtocounter{figure}{1} \captionsetup[subfigure]{labelformat=simple} \qquad \subfloat[Text b\label{fig:b}]{% \includegraphics[height=0.3\linewidth]{BildB}} \addtocounter{figure}{1} \end{figure} Text in dem auf das \cref{fig:a} bezogen wird. \end{document} ![alt text][2] … aber dann funktioniert die Beziehung mit `\cref` nicht mehr (siehe Abb. 2.2Abbildung 2.2), , da die `figure`- und `subfigure`-Labels hinter einander geschrieben werden (wie 2.2a). 0.1a). Alternative `minipage`. Riesennachteil: die Größe und Ausrichtung ist nicht mehr so dynamisch wie in `subfloat`. Es erwartet statische Vorgaben wie `\begin{minipage}[t]{0.45\linewidth}`. Wann sind die Abbildungen dann mal zufällig gleich breit? Eigentlich müsste man Breite=BildbreiteA+BildbreiteB/BildbreiteA. Und wenn man nach der Höhe ausrichten möchte geht es meines Wissens gar nicht mehr. Ich habe noch `subfigure` ausprobiert, die kamen aber zum einen (trotz `[t]`) immer untereinander und die Caption war breiter als das Bild (kein Zeilenumbruch). \documentclass{scrreprt} \usepackage{graphicx} \usepackage{subfigure} \begin{document} \begin{figure*}[t!] \centering \begin{subfigure}[t] \centering \includegraphics[height=0.2\linewidth]{aBild} \includegraphics[scale=2]{BildA} \caption{Text a}\label{fig:a} a}\label{fig:a} \end{subfigure} \qquad \begin{subfigure}[t] \centering \includegraphics[height=0.2\linewidth]{BildB} \includegraphics[scale=1]{BildB} \caption{Text b}\label{fig:b} \end{subfigure} \end{figure*} \end{document} ![alt text][3] [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/subfloat.png [2]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/subfloat_renewcommand.png [3]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/subfigure.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

27 Okt '16, 09:12

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

27 Okt '16, 09:02

peter788's gravatar image

peter788
61235

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×