Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 20

14 Jul '16, 20:20

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Wie verwende ich biber in meinem Editor?

In einer [Eingabeaufforderung/Terminal](http://texwelt.de/wissen/fragen/3461/wie-kompiliere-ich-in-der-eingabeaufforderung-im-terminal) wird biber auf den Namen des Hauptdokumentes ohne Dateiendung (`basename`) angewendet. Also beispielsweise: `biber MeinDokument` *Wo* muss ich in den geläufigen Editoren *was* einstellen, um **biber** auf Knopfdruck ausführen zu können? Bisher unten beantwortet (in alphabetischer Reihenfolge): - [arara][8] (kein Editor aber trotzdem interessant) - [Emacs mit AucTeX][4] - [Emacs mit TeX.el][3] (grundlegender TeX-mode statt AucTeX) - [Kile][7] - [Texmaker][9] - [TeXnicCenter][6] - [TeXshop][2] - [TeXstudio][1] - [TeXworks][5] Ist für weitere Editoren etwas bekannt? **Hintergrund:** Biber ist die moderne Alternative zu BibTeX und ist für die Zusammenarbeit mit biblatex `biblatex` konzipiert. Man beachte, dass dadurch eine gewisse Abhängigkeit der verschiedenen Versionen besteht, genaue Hinweise finden sich in der [biber-Dokumentation](www.ctan.org/pkg/biber). Hauptvorteil von biber [`biber`-Dokumentation](www.ctan.org/pkg/biber). Einer der Vorteile von `biber` gegenüber BibTex BibTeX ist der Unicode-Support. Biber ist in aktuellen Versionen von TeX Live und MikTeX verfügbar. MiKTeX verfügbar. Es sollte immer in der zur verwendeten `biblatex`-Version passenden Version installiert werden. Bei MiKTeX muss man dazu ggf. im Paketmanager (bei MultiUser-Installation der Admin-Version) das Paket `miktex-biber-bin` installiert werden. Das `biblatex` auch über den Benutzerpaketmanager installiert sein kann, müssen in der Regel Updates für `biber` im Admin-Updatemanager zeitgleich zu Updates von `biblatex` im normalen Updatemanager vorgenommen werden. Alternativ kann man auch `biblatex` (und davon abhängige Pakete) im Admin-Paketmanager installieren und im normalen Paketmanager entfernen. Dann muss nur Admin die Updates durchführen. ----- In früheren 64-bit Miktex-Installation MiKTeX-Installation musste `biber` von Hand installiert werden. Dies geschah durch Download der Binärdatei von [sourceforge](http://sourceforge.net/projects/biblatex-biber/files/biblatex-biber/1.9/binaries/Windows/) und kopieren der `exe` in das MikteX MiKTeX binaries Verzeichnis. Anstatt dies für ältere Systeme zu tun, sollte ein Update in Erwägung gezogen werden.</small> werden. [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1910 [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1921 [3]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1916 [4]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1944 [5]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1953 [6]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1955 [7]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/2267 [8]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/5492 [9]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/16701
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 19

15 Mär '16, 09:00

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Wie verwende ich biber in meinem Editor?

In einer [Eingabeaufforderung/Terminal](http://texwelt.de/wissen/fragen/3461/wie-kompiliere-ich-in-der-eingabeaufforderung-im-terminal) wird biber auf den Namen des Hauptdokumentes ohne Dateiendung (`basename`) angewendet. Also beispielsweise: `biber MeinDokument` *Wo* muss ich in den geläufigen Editoren *was* einstellen, um **biber** auf Knopfdruck ausführen zu können? Bisher unten beantwortet (in alphabetischer Reihenfolge): - [arara [arara][8] (kein Editor aber trotzdem interessant)][8] - [Emacs (ohne AucTeX mit grundlegendem TeX-mode)][3] interessant) - [Emacs mit AucTeX][4] - [Emacs mit TeX.el][3] (grundlegender TeX-mode statt AucTeX) - [Kile][7] - [Texmaker][9] - [TeXnicCenter][6] - [TeXshop][2] - [TeXstudio][1] - [TeXworks][5] Ist für weitere Editoren etwas bekannt? **Hintergrund:** Biber ist die moderne Alternative zu BibTeX und ist für die Zusammenarbeit mit biblatex konzipiert. Man beachte, dass dadurch eine gewisse Abhängigkeit der verschiedenen Versionen besteht, genaue Hinweise finden sich in der [biber-Dokumentation](www.ctan.org/pkg/biber). Hauptvorteil von biber gegenüber BibTex ist der Unicode-Support. Biber ist in aktuellen Versionen von TeX Live und MikTeX verfügbar. ----- In früheren 64-bit Miktex-Installation musste `biber` von Hand installiert werden. Dies geschah durch Download der Binärdatei von [sourceforge](http://sourceforge.net/projects/biblatex-biber/files/biblatex-biber/1.9/binaries/Windows/) und kopieren der `exe` in das MikteX binaries Verzeichnis. Anstatt dies für ältere Systeme zu tun, sollte ein Update in Erwägung gezogen werden.</small> [1]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1910 [2]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1921 [3]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1916 [4]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1944 [5]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1953 [6]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/1955 [7]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/2267 [8]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/5492 [9]: http://texwelt.de/wissen/fragen/1909/wie-verwende-ich-biber-in-meinem-editor/16701
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 18

15 Mär '16, 08:54

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 17

15 Mär '16, 08:51

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 16
biber ist nun auch mit MikTeX verfügbar

21 Jun '15, 19:06

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 15
link zur biber-binary geändert

23 Okt '14, 16:44

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 14
arara-Anwort verlinkt

20 Mai '14, 09:55

Bes's gravatar image

Bes
2913937

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 13
added Terminal/CLI-Aufruf

16 Feb '14, 22:14

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 12

12 Nov '13, 20:54

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 11
Ergänzung der Liste.

01 Nov '13, 21:33

Thorsten's gravatar image

Thorsten
1.6k325

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 10
TeXnicCenter

07 Okt '13, 13:18

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 9
Link auf Antwort statt Link auf Kopierfeld mit Antwort

07 Okt '13, 10:52

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 8
TeXworks

07 Okt '13, 10:49

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7
Antwort-Link für emacs mit AucTeX

07 Okt '13, 10:00

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

02 Okt '13, 15:31

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

02 Okt '13, 15:15

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Hintergrundinfo aus Johannes' Antwort hierherverschoben, Editorübersicht mit Links

02 Okt '13, 15:15

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Vertipper im Titel

02 Okt '13, 10:47

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

01 Okt '13, 10:52

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

01 Okt '13, 09:24

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×