Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

26 Jan '18, 10:51

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Links bei nichteindeutigen Abschnitten

Ich will Protokolle in einer Datei sammeln und dabei Links einbauen, um ein Thema schneller durchgehen zu können. Dafür habe ich mit `\hyperref[label]{text}` auch schon ein geeignetes Kommando aus dem `hyperref`-Paket gefunden. Ich möchte die Abschnitte nicht durchnummerieren, sondern für jedes Protokoll bei 1 beginnen lassen. Dafür habe ich die Protokolle zu `\chapter` gemacht. Allerdings sollen die Protokolle, die durch das Datum bereits eindeutig bestimmt sind, nicht noch einmal durchnummeriert werden. Da ich diese auch chronologisch rückwärts einfügen möchte, würde sich das auch mit jedem neuen Protokoll ändern. Deshalb habe ich stattdessen `\addchap` der KOMA-Klassen verwendet. Wenn nun zwei Abschnitte die gleich Nummer und den gleichen Namen haben, Führt mein Link und auch die in den lokalen Inhaltsverzeichnissen immer auf den ersten dieser Abschnitte. \documentclass[ngerman]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{babel} \usepackage{etoc} \etoctocstyle[section]{1}{Tagesordnung} \renewcommand*{\thesection}{\arabic{section}} \usepackage{lipsum} \usepackage{hyperref} \begin{document} \addchap{Protokoll vom 24. Dezember 2018} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:2018-12-24} \lipsum[2] \section{Planung}\label{plan:2018-12-24} \lipsum[1] \hyperref[plan:2018-05-01]{weitere Planung} \lipsum[1] \hyperref[rueck:2018-05-01]{zum Rückblick} \addchap{Protokoll vom 1. Mai 2018} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:2018-05-01} \lipsum[2] \hyperref[plan:2018-12-24]{zur Planung} \section{Planung}\label{plan:2018-05-01} \lipsum[2] \section{Planung}\label{plan:2018-05-01} \lipsum[2] \end{document} ### Update: Ich habe jetzt schon überlegt statt `\label`s `\hypertarget`s zu setzen und auf diese zu referenzieren. Da ich aber schon auf die Überschriften referenzieren möchte, ist das eben auch Aufwand, das korrekt und ordentlich in die `\section`s etc. einzubauen und löst nicht das Problem in den Inhaltsverzeichnissen. ### Update 2: Bisher habe ich das Datum einfach mit in den Namen des Kapitels/Protokolls geschrieben. Da die Abstände der Sitzungen auch nicht nach einer Regel zu berechnen sind, kommt man an einer manuellen Eingabe wohl nicht drum herum. Um nach dem Vorschlag von @saputello dieses Datum direkt in die Kapitelüberschrift zu formatieren, hatte ich überlegt über die Kalender-Bibliothek von `tikz` mit dem julianischen Datum zu arbeiten.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5
Datum ins Beispiel

23 Jan '18, 22:29

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Links bei nichteindeutigen Abschnitten

Ich will Protokolle in einer Datei sammeln und dabei Links einbauen, um ein Thema schneller durchgehen zu können. Dafür habe ich mit `\hyperref[label]{text}` auch schon ein geeignetes Kommando aus dem `hyperref`-Paket gefunden. Ich möchte die Abschnitte nicht durchnummerieren, sondern für jedes Protokoll bei 1 beginnen lassen. Dafür habe ich die Protokolle zu `\chapter` gemacht. Allerdings sollen die Protokolle, die durch das Datum bereits eindeutig bestimmt sind, nicht noch einmal durchnummeriert werden. Da ich diese auch chronologisch rückwärts einfügen möchte, würde sich das auch mit jedem neuen Protokoll ändern. Deshalb habe ich stattdessen `\addchap` der KOMA-Klassen verwendet. Wenn nun zwei Abschnitte die gleich Nummer und den gleichen Namen haben, Führt mein Link und auch die in den lokalen Inhaltsverzeichnissen immer auf den ersten dieser Abschnitte. \documentclass[ngerman]{scrreprt} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{babel} \usepackage{etoc} \etoctocstyle[section]{1}{Tagesordnung} \renewcommand*{\thesection}{\arabic{section}} \usepackage{lipsum} \usepackage{hyperref} \begin{document} \addchap{Protokoll 2} vom 24. Dezember 2018} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:2} \section{Rückblick}\label{rueck:2018-12-24} \lipsum[2] \section{Planung}\label{plan:2} \section{Planung}\label{plan:2018-12-24} \lipsum[1] \hyperref[plan:1]{weitere \hyperref[plan:2018-05-01]{weitere Planung} \lipsum[1] \hyperref[rueck:1]{zum \hyperref[rueck:2018-05-01]{zum Rückblick} \addchap{Protokoll 1} vom 1. Mai 2018} \localtableofcontents \section{Rückblick}\label{rueck:1} \section{Rückblick}\label{rueck:2018-05-01} \lipsum[2] \hyperref[plan:2]{zur \hyperref[plan:2018-12-24]{zur Planung} \section{Planung}\label{plan:1} \section{Planung}\label{plan:2018-05-01} \lipsum[2] \end{document} ### Update: Ich habe jetzt schon überlegt statt `\label`s `\hypertarget`s zu setzen und auf diese zu referenzieren. Da ich aber schon auf die Überschriften referenzieren möchte, ist das eben auch Aufwand, das korrekt und ordentlich in die `\section`s etc. einzubauen und löst nicht das Problem in den Inhaltsverzeichnissen. ### Update 2: Bisher habe ich das Datum einfach mit in den Namen des Kapitels/Protokolls geschrieben. Da die Abstände der Sitzungen auch nicht nach einer Regel zu berechnen sind, kommt man an einer manuellen Eingabe wohl nicht drum herum. Um nach dem Vorschlag von @saputello dieses Datum direkt in die Kapitelüberschrift zu formatieren, hatte ich überlegt über die Kalender-Bibliothek von `tikz` mit dem julianischen Datum zu arbeiten.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
bisherige Lösungsideen

14 Jan '18, 23:04

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

14 Jan '18, 22:44

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
MWE auf 2 Protokolle gekürzt

14 Jan '18, 22:43

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

14 Jan '18, 22:40

sudo's gravatar image

sudo
2.0k61521