Unicode Fehler ohne Text
Ich fange gerade mit LaTeX an und stehe vor einem Mysterium. 
Mir zeigt es immer einen Fehler an, obwohl die gemeldete Zeile nicht mal beschrieben ist. Ich werde daraus einfach nicht schlau.
Hat jemand einen Rat? 
[![alt text][1]][1]
  [1]: https://texwelt.de/wissen/upfiles/problem.PNGhttps://texwelt.de/wissen/upfiles/problem.PNG
    \documentclass[a4paper,10pt]{scrartcl}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amsmath}
\title{Biologie I/B - Genetik}
\author{Lisa Wuttig}
\date{23.04.2018}
\begin{document}
\maketitle  
\tableofcontents
\newpage
\section{Grundwortschatz}
\begin{tabular}{|l|l|}
\hline 
Begriff & Definition \\ 
\hline
absolutes Maß & ist die Konzentration aus Anzahl mal Volumen \\ 
\hline
apathogen & nicht krankheitserregend \\ 
\hline
Bakteriophagen & Viren, die Bakterien befallen \\ 
\hline
dispers & • \\ 
\hline 
enteroinvasiv & in die Darmwand eindringend \\ 
\hline 
Enterotoxizität & direkte, giftartige Wirkung einer Substanz auf den Darmtrakt\\ 
\hline 
Gesamtkeimzahl & alle lebenden und toten Organismen \\ 
\hline    
horizontaler Transfer & • \\ 
\hline  
Intron & o \\ 
\hline 
kovalente Bindung & Atombindung; Wechselwirkung der Valenzelektronen  \\ 
\hline 
Konjugation Zyklus & • \\ 
\hline 
konservativ & • \\ 
\hline 
Lebendkeimzahl & LKZ - Anzahl der Mikroorganismen, die leben und Kolonien formen können (kolonienbildende Einheiten, KBE) pro ml \\ 
\hline  
lysogener Zyklus & • \\ 
\hline 
lytischer Zyklus & • \\ 
\hline  
pathogen & krankheitserregend \\ 
\hline 
Retrotransposons & Transposition über eine RNA-Zwischenstufe \\ 
\hline  
semikonservativ & • \\ 
\hline 
Titer & kleinste Probevolumen (in ml), in dem Mikroorganismen noch nachweisbar sind \\ 
\hline 
Transposon & transponierbare Elemente \\ 
\hline 
vertikaler Transfer & • \\ 
\hline 
Virulenz & krankmachende Wirkung eines Mirkoorganismus \\ 
\hline
Virulenzfaktoren & d \\ 
\hline 
\end{tabular}
\begin{itemize}
\item Eigenschaften eines Mikroorganismus die seine Virulenz bestimmen
\item ermöglichen unter Anderem das Haften an Zellen, das Eindringen in Zellen, die Zerstörung von Zellen
\item sowohl Struktureigenschaften als auch Stoffwechselprodukte des Mikroorganismus
\end{itemize}