Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

29 Dez '19, 15:53

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Setzen von Captionprefixformatierung, sowohl im Text, als auch in den Verzeichnissen

Hallo Leute, es geht darum, dass sowohl im Text, genauer bei der Beschriftung von Tabellen und Abbildungen, als auch den jeweiligen Verzeichnissen, den "Präfix" fett und unterstrichen ausgegeben werden soll. Das mit fett ausgeben erreicht man mit `labelfont=bf`. Das mit unterstreichen habe ich mit `\unterline{...}` erreicht, wo ich mir nicht sicher bin, ob es ein Komafont Einstellung ist (hatte diesbezüglich Sachen gelesen, dass dies nicht sein soll). Das mit den Verzeichnissen habe ich eine Lösung gefunden, die mit `DeclareTOCStyleEntry` `\DeclareTOCStyleEntry` gelöst wird. Mein Problem liegt beim setzen von weiteren Optionen z.B. von `hang`. Wenn ich `hang` durch `format = hang` setze ist das Caption nicht mehr unterschrichen. unterstrichen. Hier ist mein Code: \documentclass[a4paper, listof = entryprefix, listof = totoc ] {scrbook} %% Deutsche Anpassungen %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[left=25mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm]{geometry} \usepackage{caption} \DeclareCaptionFormat{underline}{\underline{#1:}#2#3} \captionsetup{format=underline, labelsep=space,labelfont=bf, position=top} \newcommand\entrywithprefixformat[1]{% \def\autodot{:}% \bfseries\underline{#1}% } \DeclareTOCStyleEntry[ entrynumberformat=\entrywithprefixformat, dynnumwidth ]{default}{figure} \DeclareTOCStyleEntry[ entrynumberformat=\entrywithprefixformat, dynnumwidth ]{default}{table} \begin{document} %% Erzeugung von Verzeichnissen %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \tableofcontents % Inhaltsverzeichnis \chapter{Verzeichnisse} \label{sec:Verzeichnisse} \section{Tabellenabschnit} \label{sec:Tabellenabschnit} \begin{table}[h!] \caption{Überschrift 1} \caption{Überschrift 2} \caption{Überschrift 3} \caption{Überschrift 4} \caption{Dies ist nur eine Beispieltabelle, bei dem der Caption über mehrere Zeilen geht und Captionbeschriftung anderer Tabellen beinhaltet. Überschrift 1 Überschrift 2 Überschrift 3 Überschrift 4} \centering \begin{tabular}{|l|l|l|l|}\hline Dies & ist & ein & Beispiel.\\\hline Bitte & lassen & Sie & den \\\hline Inhalt & dieser & Tabelle & unbeachtet.\\\hline \end{tabular} \end{table} \section{Abbildungsabschnit} \label{sec:Abbildungsabschnit} \begin{figure}[htbp] \caption{Abbildung1} \caption{Abbildung2} \caption{Abbildung3} \caption{Abbildung4} \end{figure} %% Erzeugung von Verzeichnissen %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \listoftables % Tabellenverzeichnis \listoffigures % Abbildungsverzeichnis \end{document} Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Lg Padawan
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

28 Dez '19, 19:10

Padawan's gravatar image

Padawan
39147

Setzen von Captionprefixformatierung, sowohl im Text, als auch in den Verzeichnissen

Hallo Leute, es geht darum, dass sowohl im Text, genauer bei der Beschriftung von Tabellen und Abbildungen, als auch den jeweiligen Verzeichnissen, den "Präfix" fett und unterstrichen ausgegeben werden soll. Das mit fett ausgeben erreicht man mit `labelfont=bf`. Das mit unterstreichen habe ich mit `\unterline{...}` erreicht, wo ich mir nicht sicher bin, ob es ein Komafont Einstellung ist (hatte diesbezüglich Sachen gelesen, dass dies nicht sein soll). Das mit den Verzeichnissen habe ich eine Lösung gefunden, die mit `DeclareTOCStyleEntry` gelöst wird. Mein Problem liegt beim setzen von weiteren Optionen z.B. von `hang`. Wenn ich `hang` durch `format = hang` setze ist das Caption nicht mehr unterschrichen. Hier ist mein Code: \documentclass[a4paper, listof = entryprefix, listof = totoc ] {scrbook} %% Deutsche Anpassungen %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[left=25mm, right=25mm, top=25mm, bottom=25mm]{geometry} \usepackage{caption} \DeclareCaptionFormat{underline}{\underline{#1:}#2#3} \captionsetup{format=underline, labelsep=space,labelfont=bf, position=top} \newcommand\entrywithprefixformat[1]{% \def\autodot{:}% \bfseries\underline{#1}% } \DeclareTOCStyleEntry[ entrynumberformat=\entrywithprefixformat, dynnumwidth ]{default}{figure} \DeclareTOCStyleEntry[ entrynumberformat=\entrywithprefixformat, dynnumwidth ]{default}{table} \begin{document} %% Erzeugung von Verzeichnissen %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \tableofcontents % Inhaltsverzeichnis \chapter{Verzeichnisse} \label{sec:Verzeichnisse} \section{Tabellenabschnit} \label{sec:Tabellenabschnit} \begin{table}[h!] \caption{Überschrift 1} \caption{Überschrift 2} \caption{Überschrift 3} \caption{Überschrift 4} \caption{Dies ist nur eine Beispieltabelle, bei dem der Caption über mehrere Zeilen geht und Captionbeschriftung anderer Tabellen beinhaltet. Überschrift 1 Überschrift 2 Überschrift 3 Überschrift 4} \centering \begin{tabular}{|l|l|l|l|}\hline Dies & ist & ein & Beispiel.\\\hline Bitte & lassen & Sie & den \\\hline Inhalt & dieser & Tabelle & unbeachtet.\\\hline \end{tabular} \end{table} \section{Abbildungsabschnit} \label{sec:Abbildungsabschnit} \begin{figure}[htbp] \caption{Abbildung1} \caption{Abbildung2} \caption{Abbildung3} \caption{Abbildung4} \end{figure} %% Erzeugung von Verzeichnissen %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% \listoftables % Tabellenverzeichnis \listoffigures % Abbildungsverzeichnis \end{document} Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Lg Padawan
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

28 Dez '19, 19:10

Padawan's gravatar image

Padawan
39147