Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

16 Dez '13, 16:16

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

tikZ/pgfplots TikZ/pgfplots | GleichungEllipse

Hi liebe LaTeX-Freunde, ich bin ein ziemlicher Neuling was den Umgang mit LaTeX betrifft und stehe vor dem Problem, dass ich eine Ellipse der Form: > x^2+a*xy+y^2=b, plotten möchte, wobei a eine reelle Konstante sein soll und b verschiedene natürliche Zahlen annehmen (sprich die Ellipse in unterschiedlichen Größen in einem Koordinatensystem dargestellt sein soll, z.B. b=1,2,3,...). Ich habe verstanden, wie ich mit den tikZ TikZ und pgfplots `pgfplots` packages normale Funktionen zeichnen kann, aber wie sieht es mit der Lösung der obigen Gleichung aus? Ist das überhaupt so einfach möglich wie ich mir das erhoffe? Es wäre super, wenn mir einer von euch auf die Sprünge helfen könnte! Viele Grüße Ross
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

16 Dez '13, 15:54

Ross's gravatar image

Ross
37591522

tikZ/pgfplots | Gleichung

Hi liebe LaTeX-Freunde, ich bin ein ziemlicher Neuling was den Umgang mit LaTeX betrifft und stehe vor dem Problem, dass ich eine Ellipse der Form: x^2+a*xy+y^2=b, plotten möchte, wobei a eine reelle Konstante sein soll und b verschiedene natürliche Zahlen annehmen (sprich die Ellipse in unterschiedlichen Größen in einem Koordinatensystem dargestellt sein soll, z.B. b=1,2,3,...). Ich habe verstanden, wie ich mit den tikZ und pgfplots packages normale Funktionen zeichnen kann, aber wie sieht es mit der Lösung der obigen Gleichung aus? Ist das überhaupt so einfach möglich wie ich mir das erhoffe? Es wäre super, wenn mir einer von euch auf die Sprünge helfen könnte! Viele Grüße Ross

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×