Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Duplikathinweis

05 Apr '21, 12:58

saputello's gravatar image

saputello
11.1k174365

Formatieren von Fußnoten, Equation-Umgebung und Silbentrennung

> *** > Duplikat/Vermischung mehrerer Fragen (siehe Kommentare) > *** Sehr geehrter Leser! Ich habe jeweils eine Frage zu den 3 Themen aus dem Titel, alle betreffen das Layout. Kann ich bei einer Fußnote den Text einrücken? Kann ich bei langen, unbekannten Wörtern, z.B. "Gauß-Kronrod-Quadraturformel" LaTeX beibringen, wie man Silben trennt? Quadraturformel alleine kriegt es zumindest getrennt. Und wie kann ich eine mathematische Formel auf mehrere Zeilen strecken, und alle mit demselben Label versehen? \documentclass[a4paper, 12pt]{article} \usepackage{amsmath} \begin{document} \(\\\) The first section shows how LaTeX normally formats things. So this part is just about writing anything down to occupy some space. Two lines of text should do it.\footnote{Can this be done prettier? So that the second line does not start left from the first one?}\(\\\) There are nodes, which have to be calculated for the Gauß-Kronrod-Quadraturformel.\(\\\) There are nodes, which have to be calculated for the Gauß-Kronrod- Quadraturformel. \(\\\)Finally, can I write the below mentioned equation in two lines, with the label referring to both of the lines? \begin{equation} \label{abc} \int_{-1}^{1}abcdx=\sum_{-1}^{1}def=ef+g=cd+f=ghj+t2=okl=fghi=sin(abcdef)=xyz \end{equation} \end{document} Vielen Dank im Voraus!
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

27 Mär '21, 17:23

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Formatieren von Fußnoten, Equation-Umgebung und Silbentrennung

Sehr geehrter Leser! Ich habe jeweils eine Frage zu den 3 Themen aus dem Titel, alle betreffen das Layout. Kann ich bei einer Fußnote den Text einrücken? Kann ich bei langen, unbekannten Wörtern, z.B. "Gauß-Kronrod-Quadraturformel" LaTeX beibringen, wie man Silben trennt? Quadraturformel alleine kriegt es zumindest getrennt. Und wie kann ich eine mathematische Formel auf mehrere Zeilen strecken, und alle mit demselben Label versehen? \documentclass[a4paper, 12pt]{article} \usepackage{amsmath} \begin{document} \(\\\) The first section shows how LaTeX normally formats things. So this part is just about writing anything down to occupy some space. Two lines of text should do it.\footnote{Can this be done prettier? So that the second line second line does not start left from the first one?}\(\\\) There are nodes, which have to be calculated be calculated for the Gauß-Kronrod-Quadraturformel.\(\\\) There are nodes, which have to to be calculated for for the Gauß-Kronrod- Quadraturformel.\(\\\)Finally, Quadraturformel. \(\\\)Finally, can I write the below mentioned equation in in two lines, with the label label referring to both of the lines? \begin{equation} \label{abc} \int_{-1}^{1}abcdx=\sum_{-1}^{1}def=ef+g=cd+f=ghj+t2=okl=fghi=sin(abcdef)=xyz \end{equation} \end{document} Vielen Dank im Voraus!
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

27 Mär '21, 17:20

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

27 Mär '21, 16:43

Daniel_R's gravatar image

Daniel_R
5925