Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

24 Mär '14, 20:02

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Node von Matrix auf gleiche Matrix zeigen

Hallo alle zusammen, ich würde gerne folgende Matrix per Node auf sich selbst zeigen lassen: \matrix(OU)[right= of S,vtab=3.5cm]{Organisationseinheit\\{Nummer<<pk>>\newline Name\newline Art}\\\\}; Der Kontext wäre: \matrix(S)[right= of M,vtab]{Stelle\\{Nummer<<pk>>}\\\\}; \matrix(OU)[right= of S,vtab=3.5cm]{Organisationseinheit\\{Nummer<<pk>>\newline Name\newline Art}\\\\}; \path(S)edge node[pos=0,above right]{zugeordnet}node[pos=0,below right]{N} node[pos=1,above left]{beinhaltet}node[pos=1,below left]{1} (OU); Ich würde gerne es so gestalten, dass es so aussieht: ![Stelle-OU][1] Zwar könnte ich da vielleicht auch drei Striche Zeichnen, doch wäre das dann mit Beschriftung usw. nicht so gut. Ich nehme mal an, dass ich da irgendwie einen Start- und Endpunkt angeben muss. Wie kann ich diesen Node um die drei Ecken zeichnen und dann auch noch richtig beschriften? Und geht das auch noch dynamischer als Start- und Endpunkt festzulegen? Vielleicht erkennt er ja irgendwie selbst, dass er auf sich referenzieren muss mit entsprechendem Bogen :-) Danke schonmal! [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Stelle-OU-Selbstreferenzierdend.jpg
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

24 Mär '14, 20:01

tt33tt's gravatar image

tt33tt
256141925

Node von Matrix auf gleiche Matrix zeigen

Hallo alle zusammen, ich würde gerne folgende Matrix per Node auf sich selbst zeigen lassen: \matrix(OU)[right= of S,vtab=3.5cm]{Organisationseinheit\\{Nummer<<pk>>\newline Name\newline Art}\\\\}; Der Kontext wäre: \matrix(S)[right= of M,vtab]{Stelle\\{Nummer<<pk>>}\\\\}; \matrix(OU)[right= of S,vtab=3.5cm]{Organisationseinheit\\{Nummer<<pk>>\newline Name\newline Art}\\\\}; \path(S)edge node[pos=0,above right]{zugeordnet}node[pos=0,below right]{N} node[pos=1,above left]{beinhaltet}node[pos=1,below left]{1} (OU); Ich würde gerne es so gestalten, dass es so aussieht: ![Stelle-OU][1] Zwar könnte ich da vielleicht auch drei Striche Zeichnen, doch wäre das dann mit Beschriftung usw. nicht so gut. Ich nehme mal an, dass ich da irgendwie einen Start- und Endpunkt angeben muss. Wie kann ich diesen Node um die drei Ecken zeichnen und dann auch noch richtig beschriften? Und geht das auch noch dynamischer als Start- und Endpunkt festzulegen? Vielleicht erkennt er ja irgendwie selbst, dass er auf sich referenzieren muss mit entsprechendem Bogen :-) Danke schonmal! [1]: http://texwelt.de/wissen/upfiles/Stelle-OU-Selbstreferenzierdend.jpg