Hallo alle zusammen, ich würde gerne folgende Matrix per Node auf sich selbst zeigen lassen: Open in writeLaTeX
Der Kontext wäre: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ich würde gerne es so gestalten, dass es so aussieht:
Zwar könnte ich da vielleicht auch drei Striche Zeichnen, doch wäre das dann mit Beschriftung usw. nicht so gut. Ich nehme mal an, dass ich da irgendwie einen Start- und Endpunkt angeben muss. Wie kann ich diesen Node um die drei Ecken zeichnen und dann auch noch richtig beschriften? Und geht das auch noch dynamischer als Start- und Endpunkt festzulegen? Vielleicht erkennt er ja irgendwie selbst, dass er auf sich referenzieren muss mit entsprechendem Bogen :-) Danke schonmal!
Dieser Frage ist "Community Wiki" markiert.
|
Mit -| eckige Verbindungen, ++ als relative Koordinate, nodes near end und near start als Beschriftungen: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Vielen Dank für disen Durchbruch :-) Ich habe gerade gesehen, dass ich label weglassen kann. Welche Funktion hat das? Könnte ich auch mit pos, above right etc. arbeiten, so wie oben?
(24 Mär '14, 23:54)
tt33tt
@tt33tt Ja, kannst Du - zwei verschiedene Wege mit gleichem Ziel - entweder relativ zum Node positionieren oder zum Kantenende hin.
(25 Mär '14, 01:16)
stefan ♦♦
|
Ein Bogen von einem Knoten zu sich selbst, ließe sich mit Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|