Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4

12 Jun '13, 09:01

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Hierfür stellt das [`amsmath`][1]-Paket den Befehl `\DeclareMathOperator` bereit: \documentclass{article} \usepackage{amsmath} \DeclareMathOperator*{\med}{med} \begin{document} \[ \tilde{x} = \med_{x\in M} \] \end{document} ![Gleichung mit Operator][2] `\DeclareMathOperator` wählt die aufrechte Schrift und setzt die passenden Abstände auf beiden Seiten. Die hier gewählte Version mit `*` ist für Operatoren, wo der Index unterhalb oder oberhalb stehen soll, wie in `\lim` und `\max` üblich. [1]: http://ctan.org/pkg/amsmath [2]: http:///upfiles/med.png/upfiles/med.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3

12 Jun '13, 09:01

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Hierfür stellt das [`amsmath`][1]-Paket den Befehl `\DeclareMathOperator` bereit: \documentclass{article} \usepackage{amsmath} \DeclareMathOperator*{\med}{med} \begin{document} \[ \tilde{x} = \med_{x\in M} \] \end{document} ![Gleichung mit Operator][2] `\DeclareMathOperator` wählt die aufrechte Schrift und setzt die passenden Abstände auf beiden Seiten. Die hier gewählte Version mit `*` ist für Operatoren, wo der Index unterhalb oder oberhalb stehen soll, wie in `\lim` und `\max` üblich. [1]: http://ctan.org/pkg/amsmathhttp://ctan.org/pkg/amsmath [2]: http:///upfiles/med.png
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

12 Jun '13, 08:58

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

12 Jun '13, 08:54

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148