In mathematischen Formeln schreibt man ja Operatoren aufrecht, um sie von Variablen unterscheiden zu können. LaTeX stellt einige als Makros standardmäßig bereit, wie zum Beispiel \max, \lim, oder trigonometrische Funktionen wie \sin und \cos. Bei ersteren kann man ja sogar noch einen Index darunterstellen, statt dass er rechts unten danebengesetzt wird.
Wie kann ich solche Operatoren selbst definieren, wenn sie noch nicht vorhanden sind?
\DeclareMathOperator wählt die aufrechte Schrift und setzt die passenden Abstände auf beiden Seiten. Die hier gewählte Version mit * ist für Operatoren, wo der Index unterhalb oder oberhalb stehen soll, wie in \lim und \max üblich.