Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 7

08 Nov '15, 01:17

esdd's gravatar image

esdd
17.8k304257

Wie kann ich mit TikZ einen Zahlenstrahl mit Beschriftung zeichnen?

Ich würde gerne einen Zahlenstrahl erstellen. Als Basis habe ich folgenden Code benutzt, den ich im Internet gefunden habe: \documentclass{minimal} \usepackage{tikz} \begin{document} \begin{tikzpicture}[thick] \draw(0,0)--(12.5,0); \foreach \x/\xtext in {0/0,3/1,6/2,9/3,12/4} \draw(\x,0pt)--(\x,3pt) node[above] {\xtext}; \foreach \x in {0,1,...,12} \draw(\x,0pt)--(\x,-3pt) node[below] {$\frac{\x}{3}$}; \end{tikzpicture} \end{document} Ich würde ihn gerne wie folgt modifizieren: 1. Mehr Teilintervalle, d.h. nicht nur [0,1] [1,2] [2,3] und [3,4] sondern auch [4,5] [5,6] und [6,7]. 2. Ich hätte gerne anstatt der "0", "1", "2", "3" und "4" eine andere Bezeichnung wie . 3. Weiterhin hätte ich gerne eine waagrechte, geschweifte Klammer undterhalb und oberhalb des ersten Teilintervalls und eine weitere geschweifte Klammer unterhalb des zweiten und 4. Teilintervalls. 4. Unterhalb und oberhalb jener geschweifter Klammern würde ich gerne ein oder zwei Begriffe eintippen. 5. Innerhalb der ersten zwei Teilintervalle hätte ich gerne ganz viele kleine Striche. Zu Punkt 1.) Im Prinzip habe ich das hingekriegt, das Problem was dann aber entstand, war, dass der Zahlenstrahl länger wurde als die Seitenbreite, das heißt, die Länge passt sich nicht automatisch an. Zu Punkt 2.) Habe ich weitesgehend gelöst, allerdings entsteht folgendes Problem: Wenn ich die Bezeichnungen unterhalb des Zahlenstrahls setzen möchte, also "above" durch "below" ersetze, sind die Ziffern, bzw. die Buchstaben zu nah an den Begrenzungsstrichen der jeweiligen Teilintervalle. Weiterhin verstehe ich nicht, wo sich im Code die Art der Begrenzungsstriche der Teilintervalle widerspiegelt. Zu Punkt 3.)+4.) Hier wurde mir auf dem matheplanet von Stefan_K empfohlen, die foreach Syntax zu verstehen. Allerdings bin ich als absoluter TikZ Neuling nicht schlauer geworden, nachdem ich im Handbuch von Till Tantau nachgeschlagen habe. zu Punkt 5.) Das könnte ich im Prinzip lösen, meine Lösung ist aber sehr unelegant, ich habe nämlich folgendes gemacht: \foreach \x/\xtext in {0/0,0.1/{},0.2/{},0.3/{},0.4/{},0.5/{}, 0.6/{},0.7/{},0.8/{},0.9/{},1/{},3/1,6/2,9/3,12/4,15/5,18/6} Weiterhin habe ich den Eindruck, dass die Striche nicht alle gleich aussehen.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 6

13 Aug '13, 14:11

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Wie kann ich mit TikZ einen Zahlenstrahl mit Beschriftung zeichnen?

Ich würde gerne einen Zahlenstrahl erstellen. Als Basis habe ich folgenden Code benutzt, den ich im Internet gefunden habe: \documentclass{minimal} \usepackage{tikz} \begin{document} \begin{tikzpicture}[thick] \draw(0,0)--(12.5,0); \foreach \x/\xtext in {0/0,3/1,6/2,9/3,12/4} \draw(\x,0pt)--(\x,3pt) node[above] {\xtext}; \foreach \x in {0,1,...,12} \draw(\x,0pt)--(\x,-3pt) node[below] {$\frac{\x}{3}$}; \end{tikzpicture} \end{document} Ich würde ihn gerne wie folgt modifizieren: 1. Mehr Teilintervalle, d.h. nicht nur [0,1] [1,2] [2,3] und [3,4] sondern auch [4,5] [5,6] und [6,7]. 2. Ich hätte gerne anstatt der "0", "1", "2", "3" und "4" eine andere Bezeichnung wie . 3. Weiterhin hätte ich gerne eine waagrechte, geschweifte Klammer undterhalb und oberhalb des ersten Teilintervalls und eine weitere geschweifte Klammer unterhalb des zweiten und 4. Teilintervalls. 4. Unterhalb und oberhalb jener geschweifter Klammern würde ich gerne ein oder zwei Begriffe eintippen. 5. Innerhalb der ersten zwei Teilintervalle hätte ich gerne ganz viele kleine Striche. Zu Punkt 1.) Im Prinzip habe ich das hingekriegt, das Problem was dann aber entstand, war, dass der Zahlenstrahl länger wurde als die Seitenbreite, das heißt, die Länge passt sich nicht automatisch an. Zu Punkt 2.) Habe ich weitesgehend gelöst, allerdings entsteht folgendes Problem: Wenn ich die Bezeichnungen unterhalb des Zahlenstrahls setzen möchte, also "above" durch "below" ersetze, sind die Ziffern, bzw. die Buchstaben zu nah an den Begrenzungsstrichen der jeweiligen Teilintervalle. Weiterhin verstehe ich nicht, wo sich im Code die Art der Begrenzungsstriche der Teilintervalle widerspiegelt. Zu Punkt 3.)+4.) Hier wurde mir auf dem matheplanet von Stefan_K empfohlen, die foreach Syntax zu verstehen. Allerdings bin ich als absoluter TikZ Neuling nicht schlauer geworden, nachdem ich im Handbuch von Till Tantau nachgeschlagen habe. zu Punkt 5.) Das könnte ich im Prinzip lösen, meine Lösung ist aber sehr unelegant, ich habe nämlich folgendes gemacht: \foreach \x/\xtext in {0/0,0.1/{},0.2/{},0.3/{},0.4/{},0.5/{}, 0.6/{},0.7/{},0.8/{},0.9/{},1/{},3/1,6/2,9/3,12/4,15/5,18/6} Weiterhin habe ich den Eindruck, dass die Striche nicht alle gleich aussehen.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 5

24 Jul '13, 11:46

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 4
Titel zu echter Frage gemacht, Grüße/Danke gelöscht (hier nicht nötig)

09 Jul '13, 20:10

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 3
Code markiert

09 Jul '13, 18:00

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2

09 Jul '13, 17:57

Kuf-plus-x's gravatar image

Kuf-plus-x
39224

Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

09 Jul '13, 17:57

Kuf-plus-x's gravatar image

Kuf-plus-x
39224