Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
pagesize-Option ergänzt

27 Jul '13, 14:15

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Mit pdfLaTeX und XeLaTeX löst es, sowohl mit KOMA-Script als auch mit Basis-Klassen wie `article`: \pdfpagewidth=\paperwidth \pdfpageheight=\paperheight Damit werden die PDF-Parameter angeglichen. Das gleiche schafft man mit \usepackage[pass]{geometry} womit die Papiergröße durch `geometry` an pdfLaTeX bzw. XeLaTeX weitergegeben wird, ohne die Layout-Parameter (von typearea) zu ändern. Der beste Weg für KOMA-Script ist, die Option `pagesize` zu setzen. Damit werden zusätzlich zu den LaTeX-internen Parametern auch die Werte für den Ausgabetreiber gesetzt. Üblicherweise reicht die Option ohne Wertangabe, man kann jedoch auch `pagesize=pdftex`, `pagesize=dvips`, oder `pagesize=dvipdfmx` angeben, je nach Ausgabetreiber. Siehe *Einstellung des Papierformats* im KOMA-Script Handbuch.
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

27 Jul '13, 13:48

stefan's gravatar image

stefan
18.4k163148

Mit pdfLaTeX und XeLaTeX löst es, sowohl mit KOMA-Script als auch mit Basis-Klassen wie `article`: \pdfpagewidth=\paperwidth \pdfpageheight=\paperheight Damit werden die PDF-Parameter angeglichen. Das gleiche schafft man mit \usepackage[pass]{geometry} womit die Papiergröße durch `geometry` an pdfLaTeX bzw. XeLaTeX weitergegeben wird, ohne die Layout-Parameter (von typearea) zu ändern.