Es passiert mit pdfLaTeX und mit XeLaTeX. Mit article ist es genauso, also nicht KOMA-Script-spezifisch.
Ich habe festgestellt, dass das Laden von hyperref oder von geometry (schon ohne jede Option) das Papier in das gewünschte Querformat dreht. Jedoch brauche ich keines der beiden Pakete. Statt geometry macht bei mir typearea das Seiten-Layout und die Ränder. Das hilft hier aber nicht, und \recalctypearea ändert es auch nicht.
Gibt es eine Option in KOMA-Script für korrektes landscape bzw. Querformat oder eine universelle Korrektur?
womit die Papiergröße durch geometry an pdfLaTeX bzw. XeLaTeX weitergegeben wird, ohne die Layout-Parameter (von typearea) zu ändern.
Der beste Weg für KOMA-Script ist, die Option pagesize zu setzen. Damit werden zusätzlich zu den LaTeX-internen Parametern auch die Werte für den Ausgabetreiber gesetzt. Üblicherweise reicht die Option ohne Wertangabe, man kann jedoch auch pagesize=pdftex, pagesize=dvips, oder pagesize=dvipdfmx angeben, je nach Ausgabetreiber. Siehe Einstellung des Papierformats im KOMA-Script Handbuch.