Hallo! Ich habe jetzt kürzlich einen TikZ-Graphen für die Gleichung sin(x) = a erstellt. Die Berechnungsformel lautet:
Link zum Artikel mit Herleitung: Lösung der Gleichung sin(x) = a für a ∈ [-1,1]. Mir geht es um den Teil der Schnittpunkte: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Hier konnte ich die Arkussinusfunktion Nun die Frage: Wäre der Graph bzw. die Rechnung ggf. auch einfacher gegangen? Am Rande: Auch hab ich es nicht geschafft die Zahl pi als Platzhalter reinzuschreiben - Hinweis: Ich nehme ganz gerne die plotmarks-Bibliothek, weil man da viele Optionen hat. Vollständiges Bsp.: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Da Du die Gleichung für die Berechnung der Schnittpunkte kennst, kannst Du diese direkt einsetzen. Das einzige, was man dabei beachten muss, ist, dass das Ergebnis von Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
In dem Code siehst Du auch gleich, wie Du Wenn Du den Wert als Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Zum Ermitteln der Schnittpunkte kann man auch die Bibliothek Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Code: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ah ok, inzwischen kann
(05 Feb '15, 13:02)
cis
@cis Das mit der Rechnung habe ich jetzt noch ergänzt. Das geht wesentlich einfacher als in Deinem MWE ;-)
(05 Feb '15, 13:29)
esdd
Ahja, sehr gut! Solche Rechnungen kann man an anderer Stelle sicher auch oft brauchen! ;)
(05 Feb '15, 13:47)
cis
|