Wie kann ich die Ecken mit A, B, C, D bezeichnen? Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Damit Du einen Node beschriften kannst, musst Du ihm zunächst einen Namen geben. Bitte lies dazu in der Dokumentation im Abschnitt Nodes and Their Shapes den Unterabschnitt Syntax of the Node Command. Zum Beschriften der Ecken eines Nodes nutzt man sinnvoller Weise dessen bereits definierte Anker ( Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Allerdings würde ich das tatsächlich mit einer Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wenn die Eckpunkte des Trapezes für weitere Sachen benötigt werden, würde ich allerdings an diesen Koordinaten setzen und deren Beschriftung über die Option Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Zusammengefasst mit zwei weiteren Fragen ergibt sich Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wie kann ich denn mit Hilfe deiner Schleife die rote Strecke beschriften? Ich kann zwar ein wenig programmieren, verstehe aber dieses Konstrukt nicht so recht.
(07 Okt '15, 11:41)
runix
1
Mit der Schleife werden die Trapezseiten beschriftet. Wenn Du die rote Linie (Höhe) beschriften möchtest, dann erledige das beim Zeichnen von dieser. Schau Dir dazu nochmal das zweite Beispiel in meiner Antwort auf TikZ Linienfarbe ändern an.
(07 Okt '15, 11:48)
esdd
Hab's hinbekommen. Soll ich es als Antwort posten?
(07 Okt '15, 11:57)
runix
@runix Nein, da es keine richtige Antwort auf die Eingangsfrage ist. Die eine Codezeile kannst Du aber gern hier unten drunter als Kommentar schreiben.
(07 Okt '15, 12:03)
esdd
Die entsprechende Zeile:
(07 Okt '15, 12:05)
runix
Wenn ich deiner Schleife nur ausgewählte Seiten beschriften möchte, kriege ich ein Problem in folgender Zeile:
(07 Okt '15, 12:08)
runix
1
Ich habe in dem Code absichtlich die Links zu den anderen Fragen drin. Da stehen jeweils weitere Varianten. Eventuell kann man die Schleife anders machen, aber in jedem Fall kannst Du die Beschriftungen einzeln setzen:
(07 Okt '15, 12:15)
esdd
Bei der anderen Frage habe ich jetzt noch ein Beispiel ergänzt, bei dem nur einige der Seiten in einer Schleife beschriftet werden.
(07 Okt '15, 12:24)
esdd
Was genau bewirken
(09 Okt '15, 00:17)
runix
@runix: Genau das, was man vermuten würde und was auch in der Anleitung steht: This option allows … to specify a minimum size that the node should have. If the node actually needs to be bigger because of a longer text, it will be larger, but if the text is empty, then the node will have minimum size. Also: RTFM! Wenn ich die Angaben ändere verändert sich in der Tat auch die Größe des Trapez. Das funktioniert natürlich nur im Rahmen der angegebenen Winkel. Außerdem fällt das bei der Klasse
(09 Okt '15, 08:11)
saputello
@runix: Neben RTFM hast Du vermutlich auch ein wenig den Überblick über Deine eigenen Fragen verloren: Was die beiden Optionen machen, habe ich doch bei Deiner Frage Geometric Shape sogar mit Beispiel erklärt?? Vielleicht kannst Du dort den Titel der Frage auch noch passender formulieren, damit man das leichter findet.
(09 Okt '15, 09:25)
esdd
Ergebnis 5 von 11
show 6 more comments
|