Hallo Leute, ich schreibe mein erstes Dokument in LaTeX (meine Facharbeit) und würde gerne für die auf der Seite anfallenden Fachtermini die Definition in die Fußnote packen. Wäre super wenn mir einer sagen könnte wie das geht, oder einfach einen Tipp. Habe leider keine Ahnung wie man dies nennnt. EDIT: Habe bis jetzt folgende Fußnote Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Vielen Dank gefragt 05 Apr '16, 11:04 raysonjamal |
Fußnoten werden in LaTeX ganz einfach mit dem Befehl Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Spätestens wenn ein echtes Fachwörterverzeichnis erstellt werden soll, wäre beispielsweise das Paket Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Es gibt weitere Pakete, die alle Arten von Glossaren unterstützen. Eines der bekanntesten ist Näheres zur Verwendung der jeweiligen Pakete ist deren Anleitung zu entnehmen. beantwortet 05 Apr '16, 11:41 saputello |
Meinst du wirklich Fußnote oder eher Fußzeile?
Ich glaube es nennt sich Fußzeile... da habe ich was verwechselt...
Dann korrigiere bitte Deinen Beitrag entsprechend. Nutze die Gelegenheit außerdem, um Deinen Code-Schnipsel zu einem vollständigen Minimalbeispiel zu ergänzen.
Ich glaube übrigens nicht, dass Du die Fachausdrücke wirklich in den Fußzeilen haben willst. Ich nehme schon an, dass Du das in den Fußnoten haben willst. Diese haben mit den Fußzeilen allerdings nichts zu tun, so dass Dein bisheriger Codeschnipsel dafür vollkommen uninteressant ist. Während Fußzeilen oft außerhalb des Satzspiegels stehen und eine feste Höhe haben, sind die Fußnoten Teil des Satzspiegels. Zur Verwendung von Fußnoten siehe l2kurz, Abschnitt 3.6 oder jede bessere LaTeX-Einführung.