Fange gerade mit Tikz an. Ich möchte eine Diagrammachse (X-Achse 0 bis 10) mit "-", "SW" und "+" Beschriften. Dabei soll "SW" in der Mitte (5),"-" bei 2,5 und "+" bei 7,5 stehen.

Vorschläge?

gefragt 18 Mai, 12:15

Limba's gravatar image

Limba
312
Akzeptiert-Rate: 0%


Hier ist eine schnelle Möglichkeit:

\documentclass[tikz,border=10pt]{standalone}
\usetikzlibrary{quotes}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
  \draw[->] (0,0) -- (10,0);
  \node at   (5,-0.2) {SW};
  \node at (2.5,-0.2) {$-$};
  \node at (7.5,-0.2) {$+$};
\end{tikzpicture}
\end{document}
\end{document}
Permanenter link

beantwortet 18 Mai, 12:33

stefan's gravatar image

stefan ♦♦
18.2k163048
Akzeptiert-Rate: 49%

Danke das passt.

(18 Mai, 13:07) Limba

Leicht abweichend von @stefans Lösung würde ich die üblichen node-Schlüssel verwenden, anstelle einer Platzierung mit absoluten Koordinaten.
Das kann Vorteile haben, wenn man später Änderungen oder Anpassungen vornimmt; also etwa \node[below] at (5,0) {SW};

Spaßeshalber habe ich die Annotationen mit einer Schleife gesetzt; dass wird vorteilhaft bei vielen Annotationen oder, wenn die Annotationen Regelmäßigkeiten Aufweisen, wie 1,2,3,...,10 etc..

\documentclass[tikz,border=10pt]{standalone}
\usetikzlibrary{quotes}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
% x-Achse
\draw[->] (0,0) -- (10,0);

% Annotationen
\foreach \x/\anno in {5/SW, 2.5/$-$, 7.5/$+$}{%%
\node[below] at (\x,0) {\anno};
}%%
\end{tikzpicture}
\end{document}
Permanenter link

beantwortet 29 Mai, 15:48

cis's gravatar image

cis
9.5k83453491
Akzeptiert-Rate: 29%

Deine Antwort
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×729

gestellte Frage: 18 Mai, 12:15

Frage wurde gesehen: 434 Mal

zuletzt geändert: 29 Mai, 15:48