|
Hallo! Ich habe hier http://hisashim.org/2009/12/13/thumbindex.html das Paket thumbindex entdeckt und installiert. Verwende ich allerdings das dortige Minimalbeispiel, erhalte ich die Fehlermeldung Open in writeLaTeX
11 Undefined control sequence. <argument> \hbox to \fullwidth { \autoxspacing {\if@twoside \rightmark \els... l.11 \end{document} das bezieht sich wohl auf Zeile 19 in der Datei Was mache ich falsch? Open in writeLaTeX
\documentclass{book} \usepackage{thumbindex} \pagestyle{thumbindex} \begin{document} ... \mainmatter \chapter{...} ... \end{document} |
Das ist IMHO entweder ein Fehler im Paket
thumbindexoder im unvollständigen Beispiel. Jedenfalls ist\fullwidthmeines Wissens nur in der Klasseexamoder dem Paketfullwidthdefiniert. Die Implementierung inexamnützt nichts, weil es dort ein Befehl mit einem Argument ist. Die Implementierung infullwidthnützt auch nichts, weil es dort der Anfang der Umgebungfullwidthist. Eine Länge\fullwidthkenne ich von keinem Paket und keiner Klasse, was nicht bedeutet, dass es nicht irgendwo eine gibt.Der ebenfalls verwendete Befehl
\autoxspacingdeutet seltsamerweise ebenfalls auf die Klasseexamoder das Paketfullwidth. Passt für mich irgendwie nicht zusammen. Aber vielleicht bekommst Du das Beispiel ja trotzdem mit einem davon zum Laufen. Die Seite erscheint mir aber auch sonst reichlich veraltet. Der git-Link jedenfalls funktioniert bei mir nicht (Page not found).Faszinierenderweise erzeugt es bei 'exam', wenn man die Fehlermeldungen wegklickt, sowas wie einen 'thumb':
Ja, also echt schade. Offensichtlich gibt es KEINE einfache Möglichkeit, ein schlichtes Daumenregister zu erstellen :(
Ich wollte einen Thread zum Paket 'thumby' eröffnen, aber dieses wiederum bleibt scheints auf die memoir-Klasse beschränkt; bringt dann irgendwie auch nichts, wenn man dann auf eine bestimmte Klasse verdonnert ist.