Gibt es eine (kurze) TikZ-Referenz, in der die grundlegenden Befehle, Möglichkeiten übersichtlich dargestellt sind? Das Manual ist mir für den Alltag zu lang und nicht immer will man sich eine passende Funktion aus einem Beispiel heraussuchen.
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|
Die folgende Lösung wurde adaptiert von dieser Antwort von Andrew Stacey auf TeX.SX. Wir benötigen einige Dateien.
|
Wenn ich mit einer Suchmaschine nach »short introduction to tikz« suche, finde ich ein paar. Wie gut die sind, kann ich nicht sagen. Ein paar werden auch bei What is the minimum one needs to know to use TikZ? aufgelistet.
Für den Alltag könnte man sich auf TeXample.net anhand der Kategorien (Themen, TikZ-Features, wiss./tech. Bereiche) und Thumbnails in der Gallery etwas passendes heraussuchend. Das als Startbeispiel nehmen und für die eigene Zwecke anpassen, bei Bedarf im Handbuch nachschlagen. Aus solcher Sicht wäre es tatsächlich gut, das tolle riesige Handbuch aufzuteilen in Tutorials, TikZ-Referenz, PGF-Referenz.
Von diesen short introductions kenne ich schon einige, ich denke aber eher an eine Befehlsübersicht.
Vielleicht tut es Dir schonmal der TikZ Cheat Sheet (vollständig ist das natütlich nicht)
Vielleicht könnte man in einer CW-Antwort mal zusammen sammeln, was es so gibt, und darauf basierend später auch http://tikz.de/dokumentation/ anpassen.
Es gibt eine Skript von Andrew Stacey auf TeX.SX welches alle TikZ-Kommandos aus der Anleitung extrahiert. Ich habe es bisher nicht wirklich zum laufen bekommen. Sobald ich es hinbekomme poste ich es als Antwort.