Überarbeitungsverlauf[Zurück]
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 2
markdown für code markup

18 Jun '13, 21:56

cgnieder's gravatar image

cgnieder
22.1k253463

Für captions, sections, chapters etc. gibt es ein optionales Argument, was für die Verzeichnisse verwendet wird. In deiner Arbeit kannst du das etwa in folgender Art angeben: <code>\caption[Kurze \caption[Kurze Bezeichnung für das Verzeichnis]{Lange Bezeichnung für die Beschriftung direkt am Objekt}</code> Objekt} bzw. <code>\section[Kurz \section[Kurz für das Inhaltsverzeichnis]{Lang für die Überschrift direkt im Text}</codeText}
Klicke auf Einblenden/Ausblenden von Überarbeitungen 1

18 Jun '13, 21:39

Johannes's gravatar image

Johannes
7.3k294566

Für captions, sections, chapters etc. gibt es ein optionales Argument, was für die Verzeichnisse verwendet wird. In deiner Arbeit kannst du das etwa in folgender Art angeben: <code>\caption[Kurze Bezeichnung für das Verzeichnis]{Lange Bezeichnung für die Beschriftung direkt am Objekt}</code> bzw. <code>\section[Kurz für das Inhaltsverzeichnis]{Lang für die Überschrift direkt im Text}</code