alt text

Im Prinzip möchte ich genau das Bild haben das ich mit hochgeladen habe, allerdings nur ohne die Pfeile. Es handelt sich um eine stehende (gerne auch liegende) Acht und drei Normalen (gestrichelt) die sich in einem Punkt paarweise zum Winkel 2pi/3 schneiden. Ich habe leider absolut keinen Ansatz, da ich noch nicht mal weiß wie man diese Acht zeichnen kann. Vielen Dank schon mal.

gefragt 08 Jul '15, 17:05

embeh's gravatar image

embeh
1474812
Akzeptiert-Rate: 0%

1

Wie genau braquchst du das? Das wird ja als Lemniskate bezeichnet, kann also auch leicht in Polarkoordinaten dargestellt werden.

(09 Jul '15, 10:14) Herbert

Vielleicht gibt es elegantere Möglichkeiten, aber ich würde zunächst ein Viertel der Acht zeichnen, in dem ich das Zentrum der Acht mit einem Viertelkreis verbinde.

alt text

Code:

Open in Online-Editor
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[margin=5pt]{standalone}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\def\R{2.5}
\def\A{2}
\def\W{135}
\path[draw=red](0,0)node[below]{M}
to[out=\W,in=270](-\R,{\A+\R})node[left]{A};
\path[draw=blue](-\R,{\A+\R})
to[out=90,in=180](0,{\A+2*\R})node[above]{B};
\end{tikzpicture}
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Die rote Kurve verlässt dabei den Punkt M unter einem Winkel von 135° (Makro \W) und endet im Punkt A unter einem Winkel von 270°. Dort schließt sich der blaue Viertelkreis an. Im Beispiel hat der Viertelkreis den Radius 2.5 (Makro \R). Der vertikale Abstand von A zu M ist um 2 (Makro \A) größer als der vertikale Abstand von A zu B.

Dieses Viertel der Acht muss nun nur noch gespiegelt werden, damit man eine vollständige Acht erhält. Anschließend kann man die gestrichelten Linien ergänzen.

Open in Online-Editor
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[margin=5pt]{standalone}
\usepackage{tikz}
\begin{document}
\begin{tikzpicture}
\def\R{2.5}
\def\A{2}
\def\W{135}
\foreach \yscale in {1,-1}
\foreach \xscale in {1,-1}
\draw[yscale=\yscale,xscale=\xscale](0,0)
to[out=\W,in=270](-\R,{\A+\R})
to[out=90,in=180](0,{\A+2*\R})
;
\path[dashed](0,{\A+\R})
edge(0,{-\A-2*\R})
edge+(150:\R)
edge+(30:\R)
;
\end{tikzpicture}
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Ergebnis:

alt text

Permanenter link

beantwortet 08 Jul '15, 22:19

esdd's gravatar image

esdd
17.8k284257
Akzeptiert-Rate: 62%

Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×731

gestellte Frage: 08 Jul '15, 17:05

Frage wurde gesehen: 7,820 Mal

zuletzt geändert: 09 Jul '15, 10:14

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×