Anbei mein Minimalbeispiel: Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wie lässt sich auch für die erste Seite des Anhanges der Seitenstil srcheadings anstelle von plain.scrheadings anwenden? |
Die erste Seite des Anhangs hat deshalb Seitenstil Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Will man eine einzelne Kapitelanfangsseite im Seitenstil Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Sollen alle Kapitelanfangsseiten im Anhang einen abweichenden Seitenstil haben als im Hauptteil, so ist das entweder durch Umdefinierung des Seitenstils oder durch Umdefinierung von Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Allerdings wird normalerweise aus gutem Grund nicht empfohlen, Kapitelanfangsseiten mit Kolumnentitel zu versehen. Das gilt natürlich auch für die Kapitel des Anhangs. @saputello Super Erklärung. Merci! Deine Einwände sind berechtigt. Nach langer Überzeugungsarbeit habe ich im Unternehmen nun Latex eingeführt. Die Vorzüge werden so langsam erkannt. In einem technischen Bericht gibt es (per Definition der Gewohnheit) auf jeder Seite eben immer die gleiche Kopf- wie auch Fusszeile. Begriffe wie Kapitelanfagseiten sind dort unbekannt und ich bin mir sicher, dass ich den Chef davon nicht werde überzeugen können. :-)
(14 Jul '16, 21:36)
dzaic
@dzaic: Dann solltest Du das aber nicht nur im Anhang ändern, sondern generell. In gewisser Weise wäre dann also die Frage nicht wirklich korrekt. In Teil II des KOMA-Script-Buches gibt es übrigens weitere Erklärungen zu möglichen Problemen mit einer solchen Änderung, falls lebende Kolumnentitel verwendet werden sollen.
(14 Jul '16, 21:57)
saputello
|