Liebe Community, anbei zunächst ein MWE zur Verdeutlichung meines Problems: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ich würde mir nun wünschen, dass ich im Dokument nur noch einen Befehl mit bestenfalls zwei Argumenten verwenden könnte, dessen erstes Argument die jeweilige Anlage beschreibt und dessen optionales Argument darüber entscheidet, ob die eingebundene Anlage mit Öffne in Overleaf
oder Öffne in Overleaf
eingebunden wird. Der Befehl zur Einfügung von Dokument 2 könnte bei Verwendung dann in etwa so aussehen Öffne in Overleaf
Dieser sollte dann im besten Falle den Code-Teil im MWE nach Öffne in Overleaf
entbehrlich machen. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass die Anlagen jeweils nur einmal im Text referenziert werden und die entsprechenden Pdf-Dokumente aufsteigend numerisch - in der Reihenfolge ihrer Referenzierung im Text - benannt sind, sodass der Wert von Öffne in Overleaf
auch dem Namen der einzubindenden Datei entspricht. Dies lies sich ohne Beifügung weiterer Dokumente im MWE nicht darstellen. Ich hoffe jedoch, es ist trotzdem klar geworden, worum es mir geht. Vielen Dank im Voraus. |
Hier einmal ein verkürztes Beispiel, wie man so etwas recht einfach mit Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Option Das optionale Argument von Der Verweis im Text wird übrigens einfach per Bei Verwendung von Desweiteren sei auf Paket Es sei nicht verschwiegen, dass obiges Beispiel je nach Dateinamen der eingebundenen PDFs Probleme aufwerfen kann. Das liegt dann beispielsweise an den für Natürlich kann man das Ganze so nicht mehr mit normalen Anlagen via Vielen lieben Dank für das anschauliche Beispiel!
(30 Okt '17, 12:29)
TeX-Newb
|
Wenn Du ohnehin schon eine KOMA-Script-Klasse und daher auch das Paket
tocbasic
verwendest, warum machst Du dann nicht ein ganz normales Verzeichnis damit? Einträge können dann prinzipiell mit derpdfpages
-Optionaddtolist
vorgenommen werden. Das heißt, die ganzen Anlagen werden dann ausschließlich mit\includepdf
hinzugefügt. Aber vermutlich übersehe ich mal wieder etwas …Hättest Du dafür ggf. einen kurzen Vorschlag? Ich habe bislang leider noch nicht mit tocbasic gearbeitet. Wichtig ist mir insbesondere, dass weiterhin eine Verlinkung der Anlage im Text zur jeweiligen Stelle des eingebundenen Dokuments gegeben ist. Ich lese allerdings gerade einmal in der Koma-Anleitung zu tocbasic. Danke schon mal für den Hinweis.