Hallo, ich versuche auf einer Seite drei Spalten zu erzeugen, die ich unabhängig voneinader befüllen kann und die optisch durch eine Trennlinie abgegrenzt sind. Ich habe versucht, das ganze mit minipages zu realisieren und die Trennlinien mit tikz zu zeichnen, bin aber an der Ausrichtung an der oberen Kante gescheitert. Leider habe ich bei meiner Recherche nichts gefunden, das in die Richtung geht in die ich will. Falls es elegantere Lösungen gibt, bin ich für Alternativen offen :). Hier mein Minimalbeispiel: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Mir ist leider nicht so ganz klar, was du bezweckst. Wenn es dir darum geht, die Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Über das dritte optionale Argument kann man auch den Inhalt der Wie von Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Dabei wird die Trennlinie durch die Breite Es sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass man die Schriftgröße besser bereits beim Laden der Klasse festlegt. Außerdem lädt Danke! Da habe ich eindeutig zu kompliziert gedacht. columnbreak ist genau was ich gesucht habe :)
(03 Dez '17, 21:15)
kasiii
|
Ich würde verm.
\begin{minipage}[10cm][t]{…}\vskip 0pt
probieren (das\vskip
nur um die Grundlinie nach oben zu legen) oder besser gleich zuadjustbox
greifen. Die Trennlinien kann man dann mit\hskip\columnsep\rule[-10cm]{.4pt}{10cm}\hskip\columnsep
o. ä. zwischen dieminipage
s basteln. TikZ halte ich dafür für etwas übertrieben. Einfacher geht es ggf. mitmulticol
. Das bietet direkt mehrspaltigen Satz mit optionaler Trennlinie und natürlich auch wahlweise mit manuellem Spaltenumbruch.Dein Code ist übrigens auf Overleaf (siehe automatisch eingefügter Link über Deinem Code) nicht lauffähig, da Fonts verlangt werden, die dort nicht verfügbar sind. Ich bin sicher, dass kannst Du leicht ändern. Bitte achte bei einem Minimalbeispiel immer darauf, dass es wirklich möglichst minimal ist und beispielsweise Font-Umschaltungen, die für das Problem unerheblich sind, unterbleiben. Solche überflüssigen Probleme, können für eine schnelle Bearbeitung sehr hinderlich sein.