Zur Info: es ist ein Crosspost von matheplanet.de.

Ich würde gerne die inneren Boxen besser platzsparender anordnen. Idealerweise links 3 Boxen und rechts 3 Boxen. Ich weiß, dass der Code jenseits jeder Optimalität ist, allerdings ist es mir zunächst wichtig, dass er funktioniert. In einem zweiten Schritt würde ich diesen dann zu optimieren versuchen.

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{article}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\usepackage{varwidth}
\usepackage{array}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{sfmath}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning}
\usetikzlibrary{calc}
\usetikzlibrary{shadings}
\usetikzlibrary{shapes.geometric, angles,quotes,babel,3d}
\usepackage[most]{tcolorbox}
\tcbuselibrary{skins,xparse}
\tcbuselibrary{breakable}
\tcbset{
innenboxstyle/.style={
% Horizontale Aufteilung ===========
%sidebyside adapt=right, % nein, sondern
% lefthand width=4cm, % entweder absolutes Maß
lefthand ratio=0.65, % oder Verhältnis festlegen
% Farben und Schrift ===========
%lower separated=false,% kein Effekt, da eh weg
bicolor,colback=gray!10, colbacklower=white,
fonttitle=\bfseries, sharpish corners, colframe=gray!20!black, colbacktitle=gray!40,coltitle=black,
scale=1.0, % besser die tikzpictures skalieren, statt die ganzen Boxen
% Alignment ===========
sidebyside align=top seam, % vermutlich gewünscht
left=0mm, % Sonst Probleme mit dem halign lower,
% der boxsep noch gibt einen zusätzlichen Defalult-Abstand
valign lower=center,
halign lower=center,
},
seitenboxstyle/.style={
sidebyside,
sidebyside align=top seam,
sidebyside gap=3mm,
 
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Zudem scheint es mir, dass die äußeren Boxen etwas sehr zentriert angeordnet sind, so dass die Ränder recht groß sind. Gibt es eine Möglichkeit, die Seitenränder besser auszunutzen? Eventuell mit dem geometry Paket?

gefragt 28 Feb '21, 23:17

sinusX's gravatar image

sinusX
12
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 01 Mär '21, 10:00

stefan's gravatar image

stefan ♦♦
18.4k163148

1

Willkommen im Forum! Gleich mal eine nett gemeinte "Vorwarnung" ;-) Der direkte Frage-Antwort-Stil (zu Lösungs-Archiv-Zwecken) macht es vmtl. schwierig, eine Frage mit mehreren Problemen zu diskutieren. Evtl. gibt es eine Lösung zu einem Problem hier, für ein ggf. zweites Problem am Code kann man eine neue Frage mit dem Code öffnen, ggf. mit Verweis auf hier. Den zu langen Code kann man auch nachträglich nach Teillösung um nicht relevantes einkürzen. Ich drücke die Daumen für Lösungshilfen.

(01 Mär '21, 10:03) stefan ♦♦
Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×731
×14

gestellte Frage: 28 Feb '21, 23:17

Frage wurde gesehen: 1,321 Mal

zuletzt geändert: 01 Mär '21, 10:03

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×