\documentclass{article}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault}
\usepackage{varwidth}
\usepackage{array}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{sfmath}
\usepackage{lipsum}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{positioning}
\usetikzlibrary{calc}
\usetikzlibrary{shadings}
\usetikzlibrary{shapes.geometric, angles,quotes,babel,3d}
\usepackage[most]{tcolorbox}
\tcbuselibrary{skins,xparse}
\tcbuselibrary{breakable}
\tcbset{
innenboxstyle/.style={
% Horizontale Aufteilung ===========
%sidebyside adapt=right, % nein, sondern
% lefthand width=4cm, % entweder absolutes Maß
lefthand ratio=0.65, % oder Verhältnis festlegen
% Farben und Schrift ===========
%lower separated=false,% kein Effekt, da eh weg
bicolor,colback=gray!10, colbacklower=white,
fonttitle=\bfseries, sharpish corners, colframe=gray!20!black, colbacktitle=gray!40,coltitle=black,
scale=1.0, % besser die tikzpictures skalieren, statt die ganzen Boxen
% Alignment ===========
sidebyside align=top seam, % vermutlich gewünscht
left=0mm, % Sonst Probleme mit dem halign lower,
% der boxsep noch gibt einen zusätzlichen Defalult-Abstand
valign lower=center,
halign lower=center,
},
seitenboxstyle/.style={
sidebyside,
sidebyside align=top seam,
sidebyside gap=3mm,
Willkommen im Forum! Gleich mal eine nett gemeinte "Vorwarnung" ;-) Der direkte Frage-Antwort-Stil (zu Lösungs-Archiv-Zwecken) macht es vmtl. schwierig, eine Frage mit mehreren Problemen zu diskutieren. Evtl. gibt es eine Lösung zu einem Problem hier, für ein ggf. zweites Problem am Code kann man eine neue Frage mit dem Code öffnen, ggf. mit Verweis auf hier. Den zu langen Code kann man auch nachträglich nach Teillösung um nicht relevantes einkürzen. Ich drücke die Daumen für Lösungshilfen.