In meinen Texten muß ich häufig Normen zitieren. Leider reicht manchmal die Textbreite nicht aus und die Bezeichnung wird umgebrochen. Aus "blabla DIN EN ISO 12345-4 blablaneu." macht z.B. Texstudio folgendes:

blabla DIN EN ISO 12345-4 blablaneu.

Mit \mbox{DIN EN ISO 12345-4} wird aber über den Seitenrand hinaus geschrieben. Das sieht nicht schön aus. Bisher füge ich zwischen den einzelnen Bestandteilen immer ein "\," oder "~" ein. Dann bleibt der Text zusammen. Die Breite passt allerdings nicht zum Rest des Textes.

Gibt es irgendwo Richtlinien/best praktice zum Schreiben von Normen?

gefragt 04 Jun, 20:35

Limba's gravatar image

Limba
312
Akzeptiert-Rate: 0%

Kannst Du das evtl. etwas genauer beschreiben?

Mit einem Code-Beispiel bzw. ein Screenshot. Verstehe die Frage leider nicht.

(07 Jun, 12:30) Benshy
Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×1
×1

gestellte Frage: 04 Jun, 20:35

Frage wurde gesehen: 183 Mal

zuletzt geändert: 12 Jun, 20:07

verwandte Fragen