Wäre dies irgendwie möglich?

Hier die beiden Schriften im Vergleich, woran man auch erkennt, dass O und G nicht überall gleich sind, wie man oftmals liest. Ich finde die Kapitälchen von G einfach fantastisch und möchte diese nicht missen!

...mmh, da ich ja kein Bild hochladen darf, hier einmal meine pdf als kostenloser Datenlink: https://www.transfernow.net/dl/20250315fhAjAxhJ und die LibreWriter-Schriftcodes für meine beiden in Latex gewünschten Libertine-G-Kapitälchen hier:

Linux Libertine G:c2sc=1&caps=2

und

LibreWriter = Linux Libertine G:c2sc=0&smcp=1

Kann mir jemand helfen meinen Traum zu erfüllen?

P.S. Ginge evtl. auch Libertinus in Latex als Paket?

VG Jochen

gefragt 16 Mär, 00:35

fri-cim's gravatar image

fri-cim
413
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 16 Mär, 00:37

Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×10
×3
×1

gestellte Frage: 16 Mär, 00:35

Frage wurde gesehen: 270 Mal

zuletzt geändert: 16 Mär, 00:37