Ich habe folgenden Code schon geschrieben: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Jetzt hab ich ein zwei Fragen: 1. Warum schreibt er die Nummerierung in die erste Spalte und wie bekomme ich die Aufzählung in die zweite Spalte? 2. Kann man den Platz vor und nach der Frage verändern? Danke |
Alternativvorschlag ohne Tabelle: Wenn Du auf die vertikalen Linie verzichten kannst und der Inhalt der ersten Spalte nicht länger als die zugehörige Frage ist, dann braucht man keine Tabelle. Den Platz für die Punkte kann man über eine Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Tolle Lösung, wenn meine Kollegin nicht gerne auch die senkrechten Linien hätten. Schüler tendieren dazu, sonst überall hinzuschreiben!
(14 Mai '14, 12:48)
Astrina
Wäre es dann nicht pädagogisch sinnvoller ihnen das abzugewöhnen, statt sich an das Verhalten anzupassen?
(14 Mai '14, 13:19)
esdd
Sollen die Schüler bei so einem Layout nicht sowieso auf einem extra Blatt Papier schreiben? Ich hab dieses Layout übrigens aus Spaß (fast) mit
(14 Mai '14, 13:25)
cgnieder
@Clemens Stell das doch als Alternative trotzdem rein. Hier schauen ja auch andere vorbei du für die passt eine Lösung mit einem anderen Paket vielleicht besser.
(14 Mai '14, 15:18)
esdd
@esdd: Bestimmt, aber manche Kollegen kleben eben am Bekannten, werde sie aber nochmal bearbeiten, ich finde es ohne die senkrechten Linien zehnmal schicker. Eigentlich auch ohne die waagrechten, aber was solls. @clemens: jein, normalerweise sind da unter den Fragen noch Linien, auf die sie schreiben sollen. Vielen dank auf jeden Fall für das Beispiel mit exsheets, werde mir da die Dokumentation gleich noch anschauen.
(01 Jun '14, 16:13)
Astrina
@Astrina da ich sowas geahnt hatte, habe ich bei meinem Vorschlag ja auch die leeren Kästen hinzugefügt. Linien zum drauf Schreiben könnte man ebenso leicht einbauen.
(01 Jun '14, 16:17)
cgnieder
Ergebnis 5 von 7
show 2 more comments
|
Diese Antwort beantwortet die Frage nicht. Ich poste sie nur auf Anregung von @esdd (siehe Kommentare zu ihrem Alternativvorschlag). Der folgende Code baut @esdd's Alternativvorschlag mehr oder weniger mit Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Mit der Werden die Da der Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Schön finde ich den Vorschlag nicht, sondern eher irgendwie hingebogen. Darüber hinaus bringt die Tabelle noch andere Probleme mit sich: innerhalb der sieht genauso aus, wie ich es bzw. meine Kollegin es gerne hätte, das mit dem fehlenden Zeilenumbruch wäre kein Problem, aber er bricht die Tabelle ja gar nicht um, auch nicht wenn eine neue Tabellenzeile beginnt, kann das sein?
(14 Mai '14, 12:47)
Astrina
@Astrina Ja, ich hab vergessen, dass in einer normalen Tabelle sowieso kein Seitenumbruch erfolgt. Und auch in der
(14 Mai '14, 13:17)
esdd
|