Ich habe mir eine Tabelle erstellt und möchte mir die Linien zu den Spalten und Reihen anzeigen lassen. Dies funktioniert soweit auch ganz gut, Problem ist das diese Formatierung nicht für alle Spalten und dem Kopf bzw. Fußbereich der Tabelle übernommen wird. Vielleicht wisst ihr rat. Hier ein Screenshot zum besseren Verständnis: Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ich hoffe ich habe diese Mal an alles gedacht was ihr zum Verständnis und ausprobieren braucht. ^^ |
Das Problem mit der Länge der horizontalen Linien entsteht, weil du für die In meinem folgenden Vorschlag gehe ich davon aus, dass in den eigentlichen Tabellenkörper nur die Kreuze eingetragen werden und diese eigentlich besser horizontal und vertikal zentriert sein sollten. Als Die Zelle in der untersten Zeile erhält die Breite der Tabelle abzüglich des linken und rechten Innerhalb einer Gleitumgebung verwendet man Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Zum Vergleich hier noch mal die gleiche Tabelle ohne die störenden vertikalen Linien und dann auch noch ohne die Färbungen: Danke für deine Antwort scheint bei dir auch gut zu funktionieren nur bei mir fehlen bei einigen Spalten immer noch die Vertikallinien! Werde es dann wohl vorerst ohne machen müssen!
(01 Jun '14, 10:08)
Dave-HD
@Dave-HD Das ist vermutlich ein Viewer-Problem. Zoom mal in die Tabelle hinein oder drucke sie aus, dann müssten die Linien alle da sein. Wenn du sie in der Bildschirmdarstellung tatsächlich brauchst, musst du eventuell die Linienbreite erhöhen. Dazu kannst du dir zum Beispiel
definieren und dann die ganzen
(01 Jun '14, 12:11)
esdd
@esdd Es ist tatsächlich ein Darstellungsfehler meines Viewers! Ich musste auf unglaubliche 400% ranzoomen um die Linien zu erkennen (Nein ich bin nicht blind) ;) Der Ausdruck hat dementsprechend auch zum gewünschten Ergebnis geführt. Daher vetraue ich jetzt mal, auf den noch in der Ferne liegenden Abgabetermin, auf den Drucker. Für die eigentlich Ansicht ist es mir egal ob die Linien nun zu erkennen sind oder nicht hauptsache der Druck passt.
(01 Jun '14, 13:08)
Dave-HD
|
Ein paar Dinge/Fragen fallen mir spontan auf:
booktabs
sind mit vertikalen Linien nicht wirklich kompatibel (darum die Lücken) bei den Kreuzungen.\captionof{table}{...}
ist in einer in einertable
-Umgebung unsinnig.\caption{...}
würde reichen.\cmidrule[0.5pt]
würde ich lieber einmal\lightrulewidth
ändern.@Clemens Das skalieren war eine Möglichkeit die ich durchs erste recherchieren zum anpassen der Tabelle an die Seite gefunden hatte. Bin natürlich für Optimierungen offen! Ich habe die Tabelle in dieser Form und Formatierung gewählt, weil sie eine 1 zu 1 Kopie aus einem Buch werden soll und dort ist so nunmal am linken und oberen Rand grau hinterlegt und hat Vertikallinien (was ich auch nicht schlimm finden, sondern eher gut zur Orientierung).