Hallo Liebe Community.

Im Moment bin ich dabei ein Formular zu erzeugen. Soweit so gut und es funktioniert wie ich es mir vorstelle. Nun mein Problem. Es sind mehrere Formulare die sich in nur wenigen Feldern unterscheiden. Mein Vorhaben ist es, wird ein bestimmtes Feld ausgefüllt, sollen bestimmte Felder verborgen werden bzw. andere erscheinen. Ist denn überhaupt so etwas möglich? Kann mir jemand Rat geben? Im Netz konnte ich bislang nichts genaues finden.

Vereinfacht gesagt: Es gibt Formular A, Formular B und Formular C. Jedes dieser Formulare haben zum Teil andere Felder zum Ausfüllen. Ich möchte alle drei Formulare in ein/e Formular/PDF vereinen.

Open in Online-Editor
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass[
12pt, % Schriftgröße
a4paper, % Papierformat
oneside, % einseitiges Dokument
final % Status des Dokuments (final/draft)
]{scrreprt}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{hyperref}
\usepackage[pdftex]{eqexam}
\usepackage[pdftex]{insdljs}
\begin{insDLJS}[Daten]{Daten}{Auswertung}
var done=0;
function StartFunc(){
if(!done){
done=1;
this.getField(’Wessenprofil’).display=display.hidden;
this.getField(’Mailadr’).display=display.hidden;
this.getField(’AgentOne’).display=display.hidden;
this.getField(’Telber’).display=display.hidden;
this.getField(’Signatur’).display=display.hidden;
this.getField(’Drucker’).display=display.hidden;
this.getField(’Keyboard’).display=display.hidden;
this.getField(’Textbau’).display=display.hidden;
this.getField(’Favorit’).display=display.hidden;
%app. alert (’Das Formular wurde ge\u00F6 ffnet .’,3 );
}
}
function VeraenderungFunc()
{
if((event.value==’vccc’)||(event.value==’CallCenter’))
{
this.getField(’Wessenprofil’).display=display.visible;
this.getField(’Mailadr’).display=display.visible;
this.getField(’AgentOne’).display=display.visible;
this.getField(’Telber’).display=display.visible;
this.getField(’Signatur’).display=display.visible;
this.getField(’Drucker’).display=display.visible;
 
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

gefragt 22 Mär '16, 09:10

joshlukas's gravatar image

joshlukas
3112
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 12 Apr '16, 15:50

Mit der Vollversion von Adobe Acrobat geht es, siehe https://acrobatusers.com/tutorials/print/change_another_field

(22 Mär '16, 09:26) Henri

Ansonsten wird vermutlich acrotex eine Lösung haben.

(22 Mär '16, 09:28) Henri

Alles klar. Danke schon mal für die rasche Hilfe. Muss ich mir ansehen.

(22 Mär '16, 16:37) joshlukas

Vll. wäre Dein bisheriges Basteln (Minimalbeispiel) hilfreich.

(22 Mär '16, 17:39) cis
Ergebnis 5 von 6 show 1 more comments
Deine Antwort auf die Frage: (Bemerkungen bitte oben als Kommentar)
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×17
×1

gestellte Frage: 22 Mär '16, 09:10

Frage wurde gesehen: 9,491 Mal

zuletzt geändert: 18 Apr '16, 21:52