| Anbei mein Minimalbeispiel: Open in Online-Editor \documentclass{scrreprt} \usepackage{blindtext} \usepackage{scrlayer-scrpage} \chead[plain-Stil-Kopfzeile]{scrheading-Stil-Kopfzeile} \cfoot[plain-Stil-Fusszeile]{scrheading-Stil-Fusszeile - Seite \thepage} \begin{document} % === Deckblatt %\thispagestyle{plain.scrheadings} % <-Funktioniert \pagestyle{plain.scrheadings} % <- Funktioniert so nicht Das ist das Deckblatt % === Bericht \pagestyle{scrheadings} % <- Funktioniert \tableofcontents \Blinddocument \appendix \Blinddocument \end{document} Ich meinte verstanden zu haben, dass ich mit  Ich bin mir sicher, dass alles richtig funktioniert, jedoch habe ich die Funktionsweise offenkundig falsch vestanden. :-) | 
| Das Problem ist, dass Du zu früh wieder auf den Seitenstil  Open in Online-Editor \documentclass{scrreprt} \usepackage{blindtext} \usepackage{scrlayer-scrpage} \chead[plain-Stil-Kopfzeile]{scrheading-Stil-Kopfzeile} \cfoot[plain-Stil-Fusszeile]{scrheading-Stil-Fusszeile - Seite \thepage} \begin{document} % === Deckblatt %\thispagestyle{plain.scrheadings} % <-Funktioniert \pagestyle{plain.scrheadings} % <- Funktioniert Das ist das Deckblatt \cleardoubleoddpage% <- nächste (rechte) Seite % === Bericht \pagestyle{scrheadings} % <- Funktioniert \tableofcontents \Blinddocument \appendix \Blinddocument \end{document} Die erste Seite des Inhaltsverzeichnisses ist dabei natürlich nicht im Seitenstil  @saputello Danke. Hatte die Frage in der Zwischenzeit etwas präzisiert, deine Antwort passt jedoch. Könntest Du auch direkt noch erklären, warum das Inhaltsverzeichnis im Seitenstil  
                
                
                
                
                
                (14 Jul '16, 21:07)
                dzaic
                
             | 
 
			