Auch hier gefragt. Ich möchte die Erstellung eines Tooltipdocumentes automatisieren. Damit in Allerdings lässt sich Wie könnte ich das machen? main.tex Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
tooltipsource.tex (dazu muss tooltipsource.pdf vorhanden sein!) Open in Online-Editor Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Da beim ersten Durchlauf die Tooltip-Datei noch nicht vorhanden ist, darf man sie im ersten Durchlauf auch nicht verwenden. Dazu könnte man eine Fallunterscheidung bauen, bei der explizit auf das Vorhandensein der Datei getestet wird und Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Dass dabei beim ersten Lauf gar kein Tooltip erzeugt wird, bekommt man bei Verwendung von Man kann sich den Aufwand für die Dummy-Befehle aber auch sparen und stattdessen für den ersten Lauf einfach eine Dummy-Datei statt Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Dass hier im ersten Lauf die Warnungen:
und
erzeugt werden, fällt bei Verwendung von Ein altes Problem in neuem Glanz. Nett, dass Du Dich da reingedacht hast. Funktioniert bestens.
(25 Apr '18, 19:35)
cis
Ich bin gestern einfach einmal die unbeantworteten Fragen durchgegangen und habe bei jeder, die ich verstanden habe, kurz überlegt, ob mir eine Idee dazu einfällt. Mir ist durchaus klar, dass einige der Fragesteller inzwischen inaktiv sind und die Antwort deshalb von ihnen vermutlich nie bemerkt werden wird. Aber das ist ja kein Grund, die Frage zu ignorieren. Der Sinn von TeXwelt geht IMHO über die unmittelbare Hilfe für den Fragesteller hinaus. Es sind jetzt noch um die 40 unbeantwortete Nicht-Meta-Fragen übrig, die mir Rätsel aufgeben.
(26 Apr '18, 08:24)
gast3
|