In meinem Hauptdokument Siehe Screenshot -> dunkel rot. Leider muss ich immer den ganzen Pfad angeben. Gibt es eine Lösung wie im Screenshot ersichtlich ist (rot)? So eine Lösung ist für mich persönlich auch uninteressant. Öffne in Overleaf
\newcommand*{\MyPath}{../thesis}% \input{\MyPath/chap1/ch1.tex} Ergänzung: Kann man den Import Befehl mit Wie: |
Du kannst das Paket Öffne in Overleaf
\documentclass{article} \usepackage{import} \begin{document} \import*{F1/}{S2.tex} \end{document} dann kann man in Öffne in Overleaf
\subimport*{F2/}{S3.tex} verwenden, um Datei Da Ich will aber zum Beispiel von der Ebene/Hierarchie 1 (main-Programm) das Dokument xy.tex aufrufen das zb: in der Ebene/Hierarchie 7 liegt ohne wissen zu müssen wie der ganze Pfad lautet.... Ich weiss nur in welchem Ordner xy.tex liegt. Dh: Ich will mein S3.tex File direkt im "main-Programm" öffnen. In dieser Form: import*{../F2/}{S3.tex} Den Teilpfad was vor /F2... steht möchte ich mir ersparen.
(30 Mär '17, 09:50)
Lutz_Lutz
1
Vielleicht solltest du deine Gedanken mal sortieren. Mittlerweile gibt es S3.tex, ch1.tex, xy.tex, und diverse Ordner chap1, F2, Hierarchie 7 (?)?. Abgesehen davon: Irgendwo musst du zumindest einmal LaTeX informieren, wo sich deine Datei in Relation zur Hauptdatei befindet. Alternativ kannst du alle deine Dateien in einen texmf-Baum stecken und kpathsea suchen lassen, aber das ist nur sinnvoll, wenn die eindeutige Namen haben.
(30 Mär '17, 11:06)
Ulrike Fischer
Gedanken sortiert. Meine Frage letzte Frage war daneben. Letzte Frage kann man den Import Befehl mit includegraphics[width=23cm,height=13.8cm]{./AAA/Pics/Type/Type@0@RBE3@@2.png} irgendwie verbinden? Ich werde diese Frage in meinem Posting ergänzen.
(30 Mär '17, 11:14)
Lutz_Lutz
@Lutz_Lutz: Welchen Sinn soll das haben?
(30 Mär '17, 12:31)
Ijon Tichy
@Lutz_Lutz: Wenn dein erster Kommentar überholt ist, solltest du ihn löschen.
(30 Mär '17, 12:37)
Ijon Tichy
|
crosspost https://tex.stackexchange.com/questions/360817/how-to-implement-tex-files-without-using-the-whole-path
@Ulrike Fischer welches Posting soll ich löschen?
Du sollte nichts löschen, sondern sauber verlinken und ggf. Lösungen in die andere Sprache übertragen.
Der neue
\includegraphics
-Teil der Frage ist IMHO komplett ohne Sinn. Ich kann nur annehmen, dass etwas anderes gemeint ist. Allerdings wird das in der Anleitung bereits beantwortet:Trotzdem habe ich das jetzt noch einmal explizit in meiner Antwort erwähnt.
Wenn du eine Frage selbst ergänzt, statt eine richtige Ergänzungsfrage zu stellen, ist es meiner Meinung nach nicht sinnvoll, das im Titel anzugeben. Dass sich an der Frage etwas geändert hat, erfahren wir aus Übersicht der aktuellen Fragen und aus der Historie.