Ich bin noch relativ unerfahren mit Latex und baue mir gerade die Vorlage für meine Masterthesis. Laut Richtlinien für wissenschaftl. Arbeiten meiner Fakultät sollen die Seiten nur in der Kopfzeile nummeriert werden. Das hab ich soweit alles schon drin. Ich würde jetzt nur gerne wissen, wie ich die Seitenzahl am Ende der Seite einfach ausblende. Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Zunächst ist zu erwähnen, dass bei Deinem Beispiel Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
um die Anforderungen zu erfüllen, die man mit Nun zu deinem Problem: Dabei ist zu beachten, dass die Verwendung von Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Übrigens ist die Verwendung von Zur Verschiebung von Die Pakete |
Die schnelle (aber unsaubere) Lösung ist, Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Die Anweisung
(17 Apr '18, 08:30)
saputello
|
Könntest Du bitte ein Minimalbeispiel einfügen? Also ein möglichst kurzes, aber komplettes Dokument, von
\documentclass{...}
bis zu\end{document}
, was das Problem zeigt. Das vereinfacht die Bearbeitung erheblich und ist meist eine Garantie für eine Lösung.Wenn Du uns zeigst, welche Dokumentenklasse Du verwendest und wie Du die Seitenzahl in die Kopfzeile einfügst, dann bekommst Du hier sicher ganz schnell eine Antwort auf Deine Frage. Ohne diese Angaben gibt es einfach zu viele mögliche Antworten, die Dir dann vielleicht aber gar nicht weiterhelfen.
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.
Ich habe den Code aus Deiner "Antwort" in die Frage verschoben und den Rest der Antwort in einen Kommentar umgewandelt. Du kannst gern stets direkt die Frage editieren und Zusätze einfügen. Hier sind Antworten stets "echte" Antworten, keine Gespräche oder Rückfragen oder Zusatzinfos, sondern Lösungen. Editieren der Frage ist jederzeit möglich und erwünscht. Das verbessert die Übersicht erheblich für die Archivierung der Lösungen. Ungewohnt und anders als in Webforen, doch innovativ und nutzbarer. Bemerkungen gern wie hier als Kommentare. Leider ist Dein Code nicht lauffähig! Bitte korrigieren!
Bitte beachte auch, wie man Blockcode hier per Markdown korrekt durch Einzug um vier Leerzeichen markiert. Am einfachsten geht das durch Markieren und dann entweder auf das 101010-Symbol in der Toolbar klicken oder Strg-k drücken. Das gilt allerdings nur für Fragen und Antworten. In Kommentaren bitte nur Inline-Code verwenden.