Ich will auf meinem Diagramm errorBars definieren, aber weiß ich nicht, wie ich es machen soll! Kann vielleicht jemand mir helfen? Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Ich habe keine Ahnung, wie gross Deine Fehler sind, also habe ich einen Fantasie-Wert benutzt. Und Deine Balken überlappen, an Deiner Stelle würde ich das ändern. Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Wie Du siehst, habe ich nur im ersten 1
@cis Klar, Danke! Kann ich alles gerne machen wenn ich weiss wohin die Reise geht. Man muss evtl. auch die
(16 Mai '18, 17:18)
Community
|
Könntest Du bitte Deinen als Spaghetti-Code formatierten Code-Schnipsel zu einem Minimalbeispiel erweitern? Also ein möglichst kurzes, aber komplettes Dokument, von
\documentclass{...}
bis zu\end{document}
, welches das Problem zeigt, einfügen. Das vereinfacht die Bearbeitung erheblich und ist meist eine Garantie für eine Lösung. Optimal wäre, wenn Du dabei neben der korrekten Markdown-Formatierung auch noch ein wenig auf semantische Einrückungen achten könntest, um den Code lesbar zu gestalten.In Ermangelung eines vollständigen Minimalsbeispiels sei lediglich vorsorglich auf Abschnitt 4.12.1 der aktuellen
pgfplots
-Anleitung, »Input Formats of Error Coordinates« hingewiesen.