ich habe ein Balkendiagramm gezeichnet, dessen Balken keine Begrenzungslinien haben (draw=none). Leider wird in den Symbolen der Legende jedoch eine Begrenzungslinie automatisch gezeichnet. Wie passe ich diese an das Format der Balken in der Grafik an. D.h. im konkreten Fall: Wie kann ich für die Legendensymbole draw=none einstellen? Vielen Dank schon mal.
Hier das MB:
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
\documentclass{scrbook}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[ngerman]{babel}
% pgfplots
\usepackage{pgfplots}
\pgfplotsset{compat=1.8}
% TikZ Beginn Adjustments -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit ##1 wird der Stil des jeweiligen Plots übernommen. Warum das für die Option draw=none nicht gilt, ist mir allerdings nicht klar. Eine mögliche Ursache ist eventuell, dass laut Doku gleichzeitig auch der Stil every axis legend wirksam ist.
Als mögliche Lösung kann man bei den \addplot zusätzlich oder ersatzweise die Option draw opacity=0 angeben. Dann sind auch die Ränder der Legendenbildern nicht sichtbar:
Alternativ kann man legend style={draw opacity=0} als Option der axis Umgebung angeben. Dann verschwinden sowohl die Ränder der Legendenbilder als auch der Rahmen der Legende:
@Josephine: Bitte sieh dir auch mal saputellos Antwort auf die Frage Kann ich Schriftgrößenumschaltungen auch als Umgebungen verwenden? an.