Ich habe mal wieder ein kleines Problem: Ich möchte meine beiden Tabellen gleich breit bekommen und noch einen kleinen Abstand zwischen den beiden Tabellen haben. Wie funktioniert dies möglichst einfach? Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Sollen die beiden Tabellen auch nicht auf unterschiedliche Seiten verteilt werden können, so kann man einfach aus den beiden Tabellen eine einzige machen. Den Abstand fügt man dann mit Hilfe einer dummy-Zeile ein: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Es sei mir außerdem erlaubt darauf hinzuweisen, dass deine Methode, eine Trennlinie unter den Kopf und über den Fuß der Seite einzufügen nicht im Sinne des Erfinders ist. Solche Trennlinien aktiviert man bei KOMA-Script einfach per Option Unter Verwendung des sehr empfehlenswerten Paket Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Sollten die Spalten alle gleich breit werden, kann man übrigens auch einfach eine Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ich verwende hier das Dabei kann man aus der einen Tabelle natürlich auch wieder zwei machen, so dass ein Seitenumbruch dazwischen möglich ist und auch die Umschaltung in den Mathemodus kann man direkt in die Spaltendeklaration einfügen: Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Prinzipiell kann man auch Hi! Vielen Dank, Echt Spitze!! Grüße, Volker
(16 Jun '18, 15:51)
VLehner
@VLehner: Den Kommentar zu Deinem letzten »Danke« gelesen? Nein? Dann bitte nachholen!
(19 Jun '18, 09:28)
saputello
|
Es bezeichnet Für das Problem kann man zwei Tabellen mit gleichen p-Spalten definieren, wofür man dann, bei Bedarf, nachträglich das Zentrieren ergänzen muss: Einen vertikalen Abstand zwischen den beiden Tabellen kann man mit Öffne in Overleaf Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|