Hallo! Ich bin noch relativ neu mit Latex und besonders mit pgfplots unterwegs und habe hier ein kleines Problem, für das ich bei anderen,ähnlichen Fragen noch keine Lösung gefunden habe. Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ich habe mir diesen Abschnitt kurz aus meinem Dokument rausgeholt, um es kurz zu halten. Die Achsenbeschriftung ist mir in diesem Fall vollkommen egal. Jedenfalls frage ich mich, wie man das mit pgfplots macht, dass unter der Kurve (y=3^x) die Fläche im Bereich zwischen a und b gefüllt wird. Eine kleine technische Frage habe ich auch noch. Ich habe hier ein Koordinatensystem, in dem die Maße nicht ganz so passend sind. Die y-Achse im Bild ist im Code erst bei x=200 oder so. Wie kann man das noch einstellen, dass die y-Achse auch im Code bei x=0 ist? Vielen Dank für die Hilfe! LG Lilanarus |
Du musst Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Alternativ kann man auch Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
2
Naja, Du könntest auch zu einer neueren Version wechseln, z.B.
(13 Aug '18, 04:28)
Community
2
Schon. Der Kommentar war als Ergänzung gedacht. Mit der Hoffnung, dass die Leute zu den neueren Versionen wechseln (und ein wenig drauf achten, wenn sie aus älteren Beispielen Codes kopieren).
(13 Aug '18, 05:16)
Community
Ich würde gerne meine Kommentare löschen, aber Dich darum bitten, vorher Deine Antwort um einen Kommentar zu ergänzen, der sagt, dass man sich das
(13 Aug '18, 21:35)
Community
|