Anschulussfrage zu https://texwelt.de/wissen/fragen/24656/twocolumn-umgebung-mit-elementaren-mitteln MWE: Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|
Anschulussfrage zu https://texwelt.de/wissen/fragen/24656/twocolumn-umgebung-mit-elementaren-mitteln MWE: Öffne in Overleaf
Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|
Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage
Per RSS:Frage-Themen:
gestellte Frage: 25 Apr '19, 09:38
Frage wurde gesehen: 2,101 Mal
zuletzt geändert: 29 Apr '19, 01:27
Nein, weil die Outputroutine das nicht unterstützt.
\eject
nur mit fiesen Hacks wie
\def\columnseprule{0.4pt height \textheight depth \dimexpr-\pagegoal+\baselineskip\relax}
Ok, also 2. und 3. sind interessant. Wenn 1. nicht geht, scheitert mein Vorhaben leider. :(
multicol
macht.@Henri Mit automatischem Umbruch geht es nicht. Der Absatz wird nämlich auf eine bestimmte Breite umbrochen bevor feststeht, in welcher Spalte er am Ende stehen wird. Wird ein Absatz über mehr als eine Spalte verteilt, kann der Teil, der in der nächsten Spalte landet auch nicht einfach neu umbrochen werden, weil TeX dafür notwendige Information beim ersten Umbruch bereits wegrationalisiert, beispielsweise horizontale Penalties, Trennvorgaben etc.
@Henry köntest Du bezüglich 3. ein MWE angeben? Irgendwie bekomme ich damit so nicht Brauchbares hin.
@cis Du musst mich schon mit dem richtigen Namen anpingen, damit ich eine Benachrichtigung bekomme. Stellt sich heraus, dass man für 3. auch die Outputroutine patchen muss.