\listfiles
\documentclass[BCOR=8mm,paper=162mm:235mm,DIV=calc,headlines=2.1,fontsize=11pt,
open=any,headings=optiontohead,headings=small,ngerman,parskip=false]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{libertine}
\usepackage[protrusion=true,expansion=true,factor=1750]{microtype}
\usepackage{ifluatex}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage[pdfborderstyle={/S/U/W 1}]{hyperref}
\usepackage{hyperref}
\hypersetup{pagebackref = true}
\usepackage[makeindex,split,idxcommands]{splitidx}
\newindex[Bibelstellen]{aid}
\usepackage{xcolor, soul}
\usepackage{typearea}
\begin{document}
(Ps. 84);\sindex[aid]{AT19@Psalmen!84} (Matth. 9,35ff);\sindex[aid]{NT01@Matthäus!9,35ff} (Matth. 13,24ff)(Matth. 28,16ff);\sindex[aid]{NT01@Matthäus!28,16ff}
Psalm 104, 29f \sindex[aid]{AT19@Psalmen!104,29f}
Psalm 17,3\sindex[aid]{AT19@Psalmen!18,17}
Psalm 18,17 \sindex[aid]{AT19@Psalmen!17,3}
Psalm20,8 \sindex[aid]{AT19@Psalmen!20,8}
Psalm 10,5,5ff \sindex[aid]{AT19@Psalmen!10,5}
Psalm 1,5 \sindex[aid]{AT19@Psalmen!1,5}
Psalm 8,7 \sindex[aid]{AT19@Psalmen!8,7}
Psalm 5,6ff \sindex[aid]{AT19@Psalmen!5,6ff}
\printindex[aid][Bibelstellen]
\end{document}
@Ernst Ich habe mal den Code korrekt markiert. Das zweite Codestück sieht unvollständig aus. Evtl. editiere und korrigiere. Füge gern Erläuterungen hinzu. Eine einzeilige Frage mit unkorrigierten Tippfehlern "Bielstellen aifsteigend") sieht auch etwas achtlos aus, wir geben uns normalerweise etwas Mühe. ;-)
@huibub Zur Info, man kann das "% !TEX log" aus dem Code herauslöschen (auch als dritter Leser, das ist ein aktiver Code-Editor hier, wo man ändern und experimentieren kann, ohne dabei permanent den Beitrag zu verändern) und auf "Ausgabe erzeugen" klicken, dann kriegt man das PDF.
Ich habe die meine.ist Datei zwischen %%% ....%%% nach \begin{document} eingefügt. ich hoffe, das hilft weiter.
Ich habe eine Lösung gefunden- Ob sie korrekt ist weiß ich nicht, aber sie funktioniert.z.B.Sicher gibt es eine elegantere Lösung. Psalm 43,5 \sindex[aid]{AT19@Psalmen!043,05@43,5} (Ps. 96);\sindex[aid]{AT19@Psalmen!096,@96} Bei den Psalmen muss ich dass der Hunderterzähler stimmt z.B.bei Psalm 1 zwei 00 bei Psalm 30 eine 0 einfügen, dann @ und Kapitel, Vers normal eintragen.