Ich nutze pgfplots um mir ein paar plots zu erstellen. Manchmal werden die Beschriftungen der y-Achse zu lang. Bei der "normalen" axis Umgebung kann ich ja einfach align=center als Option übergeben und den Text dann mit \\ umbrechen lassen.

Wenn ich jetzt aber einen groupplot verwende, dann bekomme ich nur eine Fehlermeldung, wenn ich dem align=center sage.

Beispiel:

Code, hier editierbar zum Übersetzen:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{pgfplots}
\usetikzlibrary{pgfplots.groupplots}
\pgfplotsset{width=0.91\textwidth, compat=1.18}
\begin{document}
\section{Test}
Lange ylabel mit groupplot:
\begin{figure}[h]
\centering
\begin{tikzpicture}
\begin{groupplot}[height=5cm, group style={
group size=1 by 2, ylabels at=edge left}]
\nextgroupplot[ylabel={Kurze Beschriftung}]
\nextgroupplot[ylabel={Zu lange Beschriftung, die eigentlich umbrechen sollte},
xlabel={Kurze Beschriftung}]
\end{groupplot}
\end{tikzpicture}
\caption{Mit \texttt{groupplot} erzeugter plot}
\end{figure}
Lange ylabel mit normaler axis:
\begin{figure}[h]
\centering
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[xlabel={Kurze Beschriftung},
ylabel={Lange Beschriftung\\ die tatsächlich\\ umbricht}, height=5cm,
align=center]
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\caption{Mit \texttt{axis} erzeugter plot}
\end{figure}
\end{document}
הההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההההה
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Hat jemand eine Idee, wie man die ylabel auch im groupplot umbrechen lässt?

gefragt 21 Mai '22, 20:10

AndreGismo's gravatar image

AndreGismo
5961227
Akzeptiert-Rate: 72%

bearbeitet 21 Mai '22, 20:15

1

Im Abschnitt 4.18.1 "All Supported Styles" werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, eine wäre der Gebrauch von ylabel style.

(21 Mai '22, 21:40) Bartman

ahh, danke für den Hinweis! Sowas hatte ich auch schon gesucht (aber irgendwie nicht gefunden). Ich habe sogar mittlerweile noch eine Möglichkeit entdeckt - so offensichtlich, dass ich gar nicht drauf gekommen bin: siehe Antwort

(22 Mai '22, 08:33) AndreGismo

Ich habe eine Lösung gefunden (war eigentlich total offensichtlich und ich bin trotzdem nicht drauf gekommen): Die Option align=center kann man einfach dem nextgroupplot mitgeben, dann funktioniert das.

Permanenter link

beantwortet 22 Mai '22, 08:36

AndreGismo's gravatar image

AndreGismo
5961227
Akzeptiert-Rate: 72%

Deine Antwort
[Vorschau ausblenden]

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Frage-Themen:

×298
×77
×20
×3
×2

gestellte Frage: 21 Mai '22, 20:10

Frage wurde gesehen: 2,447 Mal

zuletzt geändert: 22 Mai '22, 08:36

Willkommen, erstes Mal hier? Schau mal unter FAQ!

×