Ich möchte ein Glossar erstellen in dem die rechte Spalte mit den Begriffserklärungen linksbündig sind. Bei sehr langen Begriffen wird aber die Erklärungsspalte an den rechten Rand gedrückt, s. Minimalbeispiel. Wie kann ich die linke Spalte begrenzen, so dass der Begriff umgebrochen wird?

Vielen Dank im Voraus

\documentclass{scrartcl}
\usepackage[nonumberlist]{glossaries}

\makenoidxglossaries
\setglossarystyle{alttree}
\renewcommand{\glossarypreamble}{%
\glsfindwidesttoplevelname[\currentglossary]}

\newglossaryentry{wort1}{name={Erstes Wort}, description={Bedeutung der Erklärung des ersten Wortes}}
\newglossaryentry{wort2}{name={Zweites Wort}, description={Bedeutung oder Erklärung des zweiten Wortes}}
\newglossaryentry{wortlang}{name={Ein wirklich sehr sehr langes Begriffsungetüm einer Schlange nicht unähnlich},
description={Erklärung des langen Begriffs}}

\begin{document}
Text mit den Worten \gls{wort1} und \gls{wort2}.

Noch mehr Text mit dem langen \gls{wortlang}.

\printnoidxglossaries%[title=Glossar]
\end{document}

gefragt 06 Feb, 22:52

dordow's gravatar image

dordow
113611
Akzeptiert-Rate: 0%


Wie wäre es mit einem long glossary style? (siehe diese Liste an glossary styles)

\documentclass{scrartcl}
\usepackage[nonumberlist]{glossaries}

\makenoidxglossaries
\setglossarystyle{longborder}

\newglossaryentry{wort1}{name={Erstes Wort}, description={Bedeutung der Erklärung des ersten Wortes}}
\newglossaryentry{wort2}{name={Zweites Wort}, description={Bedeutung oder Erklärung des zweiten Wortes}}
\newglossaryentry{wortlang}{name={Ein wirklich sehr sehr langes Begriffsungetüm einer Schlange nicht unähnlich},
description={Erklärung des langen Begriffs}}

\begin{document}
Text mit den Worten \gls{wort1} und \gls{wort2}.

Noch mehr Text mit dem langen \gls{wortlang}.

\printnoidxglossaries%[title=Glossar]
\end{document}
Permanenter link

beantwortet 13 Mär, 13:06

onipa's gravatar image

onipa
111
Akzeptiert-Rate: 0%

bearbeitet 13 Mär, 13:07

Deine Antwort
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×47
×12

gestellte Frage: 06 Feb, 22:52

Frage wurde gesehen: 283 Mal

zuletzt geändert: 13 Mär, 13:07