Hallo zusammen, ich möchte eine Tabelle in der itemize auf die reduzierte Zeilenbreite der itemize Umgebung formatieren. Dazu habe ich dieses kleine Beispiel gemacht. Allerdings wird die Tabelle auf die Textbreite formatiert und nicht auf die Zeilenbreite. Kann jemand helfen? Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Die table-Umgebung, die ja an sich gleiten können soll und unabhängig vom umgebenden Text ist, kannst Du weglassen und die Überschrift mittels \captionof setzen: Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Hallo Stefan, danke, super hat genau so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe.
(23 Mär, 23:29)
UlrichM
|
Die Schriftgröße der KOMA-Script-Klassen ist bereits auf die gewählte Angabe eingestellt.
Möchten Nutzer dieser Klassen eine Tabelle nicht gleiten lassen, dürfen sie die
table-
-Umgebung einsetzen, ohne das Paketfloat
laden zu müssen.Die Option
captions
, die in der Anleitung von KOMA-Script erklärt wird, hilft dabei, einen Abstand zwischen der Überschrift und dem Inhalt der Tabelle einzufügen.Bei einer nummerierten Aufzählung bietet es sich an, die Umgebung
enumerate
zu benutzen und diese, bei Bedarf, z. B. mithilfe des Paketsenumitem
, anzupassen.Das letzte
\\
-Makro darf entfallen.Ich möchte Dir außerdem empfehlen, Deine Tabellen mit dem Paket
booktabs
zu gestalten. Die Anleitung tabsatz enthält dazu einige Vorschläge.