1. Der Text soll zentriert auf der Seite im Querformat sein. Ein zweiter, gff. mehrere andere Verse sollen sich vertikal regelmäßig auf der Seite verteilen. \vfill funktioniert nicht.

  2. Frage: Lässt sich auf der Seite im Querformat der Header erhalten?


\documentclass[a4paper,13]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[LGR,T1]{fontenc}
\newcommand{\textgreek}[1]{\begingroup\fontencoding{LGR}\selectfont#1\endgroup}
\usepackage{adjustbox,xcolor}
\usepackage{pdflscape}
\usepackage[automark]{scrlayer-scrpage}
\DeclareNewLayer[
  background,
  align=tl,
  area={0pt}{0pt}{7mm}{\paperheight},
  contents={%
    \adjustbox{
      totalheight = 7mm ,
      width = \paperheight ,
      rotate = 90 ,
      bgcolor= color ,
      lap = \width ,
    }{\phantom{x}}%
    \hspace*{2.1mm}%
    \rotatebox{90}{%
      \hspace*{1cm}%
      \color{white}Autor \hspace*{10cm} Text%
    }%
  }
]{Text-margin}
\AddLayersToPageStyle{scrheadings}{Text-margin}
\definecolor{color}{RGB}{0,66,144}
\usepackage[paper=a4paper,left=25mm,right=25mm,top=25mm,bottom=25mm]{geometry}

\begin{document}
   28\textgreek{εἰ δὲ ἐν πνεύματι θεοῦ ἐγὼ ἐκβάλλω τὰ δαιμόνια, ἄρα ἔφθασεν ἐφ’ ὑμᾶς ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ. 29ἢ πῶς δύναταί τις εἰσελθεῖν εἰς τὴν οἰκίαν τοῦ ἰσχυροῦ καὶ τὰ σκεύη αὐτοῦ ἁρπάσαι, ἐὰν μὴ πρῶτον δήσῃ τὸν ἰσχυρόν; καὶ τότε τὴν οἰκίαν αὐτοῦ διαρπάσει. 30ὁ μὴ ὢν μετ’ ἐμοῦ κατ’ ἐμοῦ ἐστιν, καὶ ὁ μὴ συνάγων μετ’ ἐμοῦ σκορπίζει.

   31\,Διὰ τοῦτο λέγω ὑμῖν, πᾶσα ἁμαρτία καὶ βλασφημία ἀφεθήσεται τοῖς ἀνθρώποις, ἡ δὲ τοῦ πνεύματος βλασφημία οὐκ ἀφεθήσεται. 32καὶ ὃς ἐὰν εἴπῃ λόγον κατὰ τοῦ υἱοῦ τοῦ ἀνθρώπου, ἀφεθήσεται αὐτῷ· ὃς δ’ ἂν εἴπῃ κατὰ τοῦ πνεύματος τοῦ ἁγίου, οὐκ ἀφεθήσεται αὐτῷ οὔτε ἐν τούτῳ τῷ αἰῶνι οὔτε ἐν τῷ μέλλοντι.

   33\,Ἢ ποιήσατε τὸ δένδρον καλὸν καὶ τὸν καρπὸν αὐτοῦ καλόν, ἢ ποιήσατε τὸ δένδρον σαπρὸν καὶ τὸν καρπὸν αὐτοῦ σαπρόν· ἐκ γὰρ τοῦ καρποῦ τὸ δένδρον γινώσκεται.

   34\,γεννήματα ἐχιδνῶν, πῶς δύνασθε ἀγαθὰ λαλεῖν πονηροὶ ὄντες; ἐκ γὰρ τοῦ περισσεύματος τῆς καρδίας τὸ στόμα λαλεῖ. 
}
\begin{landscape}
\thispagestyle{empty}
\vfill
\huge
\begin{center}
28 \textgreek{εἰ δὲ ἐν πνεύματι θεοῦ ἐγὼ ἐκβάλλω τὰ δαιμόνια, ἄρα ἔφθασεν ἐφ’ ὑμᾶς ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ.}\par
    28 \textgreek{εἰ δὲ ἐν πνεύματι θεοῦ ἐγὼ ἐκβάλλω τὰ δαιμόνια, ἄρα ἔφθασεν ἐφ’ ὑμᾶς ἡ βασιλεία τοῦ θεοῦ.}
\end{center}
\vfill
\end{landscape}
\end{document}

gefragt 23 Stunden her

Tischa's gravatar image

Tischa
1.4k39113130
Akzeptiert-Rate: 15%

bearbeitet 23 Stunden her

stefan's gravatar image

stefan ♦♦
18.5k173249

Bekomme es nicht hin, den Code vernünftig formatiert zu posten.

(23 Stunden her) Tischa

Der Code wurde Teil vom Punkt 2 der Liste verstanden. Etwas Text dazwischen, würde er richtig interpretiert werden. Ich habe "unsichtbar" ein <br /> html tag eingefügt, etwas einleitender Text würde stattdessen aber auch gehen.

(23 Stunden her) stefan ♦♦

\vfill wird direkt an Seitenumbrüchen ignoriert, es würde nur im Inneren der Seite wirken.

Du kannst stattdessen \vspace*{\fill} verwenden.

Permanenter link

beantwortet 23 Stunden her

stefan's gravatar image

stefan ♦♦
18.5k173249
Akzeptiert-Rate: 49%

Deine Antwort
Vorschau umschalten

Folgen dieser Frage

Per E-Mail:

Wenn sie sich anmelden, kommen Sie für alle Updates hier in Frage

Per RSS:

Antworten

Antworten und Kommentare

Markdown-Grundlagen

  • *kursiv* oder _kursiv_
  • **Fett** oder __Fett__
  • Link:[Text](http://url.com/ "Titel")
  • Bild?![alt Text](/path/img.jpg "Titel")
  • nummerierte Liste: 1. Foo 2. Bar
  • zum Hinzufügen ein Zeilenumbruchs fügen Sie einfach zwei Leerzeichen an die Stelle an der die neue Linie sein soll.
  • grundlegende HTML-Tags werden ebenfalls unterstützt

Frage-Themen:

×15
×13
×6

gestellte Frage: 23 Stunden her

Frage wurde gesehen: 48 Mal

zuletzt geändert: 23 Stunden her