... also ich frag mich eh: Sollte man das nicht mit dem Literaturverzeichnis verbinden? Und Danke! Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
|
Das ist eine schöne Anwendung für ein Paket wie Open in writeLaTeX Code, hier editierbar zum Übersetzen:
Aufruf des ganzen:
unter der Voraussetzung, dass obige Datei unter dem Namen Wie man das ganze mit dem hier so beliebten Was noch fehlt ist, dass vor den Zitaten im Index ein »und« an Stelle des Kommas verwendet wird. Dafür müsste man vermutlich mit einem Befehl statt des Kommas arbeiten und über einen Zähler dann die Umschaltung vornehmen. Das war mir aber zu aufwändig. Mir reicht das so bereits. Die macht einen guten Eindruck! Aber warum tut das bei mir nicht? Hab mehrmals genau so kompiliert (auch mit Varianten,
(18 Jun '14, 10:38)
cis
@cis Bei mir läuft das Beispiel unter MiKTeX/Windows und unter TeX Live 2014/Ubuntu, aber mit TeX Live2014/Windows bekomme ich beim Aufruf von splitindex eine Fehlermeldung.
(18 Jun '14, 11:14)
esdd
Ja schon klar; wollt ja nur andeuten, daß man hier auch mal eine arara-Regel bräuchte. Also
(18 Jun '14, 11:46)
cis
1
Wenn es ohne Endung nicht geht, dann probiert es mal mit Endung Man kann aber auch Option
(18 Jun '14, 20:19)
gast3
Ja stimmt, mit
(18 Jun '14, 21:15)
esdd
Ja, so tut es. PS: Bild ergänzt in der AW.
(18 Jun '14, 21:57)
cis
Ergebnis 5 von 6
show 1 more comments
|