| 
                         Da hier im Forum bereits einige Male eigene   | 
                
| 
                                     Das folgende funktioniert auf jeden Fall unter Linux mit TeX Live. Man kann eine Datei  
 Eines der dort genannten Settings sind Suchpfade: Open in writeLaTeX 
!config paths: - /home/clemens/arara/rules Gundsätzlich kann man dort wie schon erwähnt auch mehrere Pfade angeben, die von  Open in writeLaTeX 
!config paths: - /usr/local/texlive/texmf-local/scripts/arara/rules/ - /home/clemens/arara/rules 
 Open in writeLaTeX 
!config paths: - /usr/local/texlive/texmf-local/scripts/arara/rules/ - '@{userhome}/arara/rules' oder Open in writeLaTeX 
!config paths: - /usr/local/texlive/texmf-local/scripts/arara/rules/ - <arara> @{userhome}/arara/rules Ein  Meine tatsächliche  Open in writeLaTeX 
!config # configuration file for arara paths: - /data/texlive/texmf-local/scripts/arara/rules/ language: de Dort habe ich zum einen  @Clemens Danke :-) Unter Windows funktioniert das genauso, wobei das Heimatverzeichnis zum Beispiel bei Windows 7 der Ordner  
                
                
                
                
                
                (05 Jul '14, 22:40)
                esdd
                
             
        Also bei mir ist unter  
                
                
                
                
                
                (05 Jul '14, 22:47)
                cis
                
             
        @cis Dann kommt da jetzt eine andere Ausnahme hinzu: Die  
                
                
                
                
                
                (05 Jul '14, 22:57)
                esdd
                
             
        Jetzt wurden alle Kommentare gelöscht, ich hätte @ctansearch schon noch für arara missioniert :() 
                
                
                
                
                
                (06 Jul '14, 18:23)
                cis
                
             
        Wo sind die Kommentare hin? 
                
                
                
                
                
                (06 Jul '14, 18:25)
                cgnieder
                
             
        Die hab ich gelöscht, weil die Diskussion meine Fragen beantwortet hatte. 
                
                
                
                
                
                (06 Jul '14, 18:38)
                ctansearch
                
             
        @ctansearch: Mich hätte jetzt schon (vor Löschung) Deine Schlussfolgerung interessiert. Viele legen sich ja Editorautomatisierungen oder Tastenkürzel (via AutoHotkey) an. arara ist hier m.E. eine Art (unabhängige) Vereinheitlichung davon. 
                
                
                
                
                
                (06 Jul '14, 22:59)
                cis
                
             
        Ich habe Linux Mint installiert und irgendwie finde ich keine Datei  
                
                
                
                
                
                (28 Mär '16, 16:30)
                cis
                
             
        @cis: Funktioniert denn nicht, was @Clemens geschrieben hat: 
 
                
                
                
                
                
                (28 Mär '16, 18:12)
                saputello
                
             
        Aso - uppps.... Missverständnis. 
                
                
                
                
                
                (28 Mär '16, 19:49)
                cis
                
             
        
    
        
            Ergebnis 5 von 10
        
        show 5 more comments
    
    
 
 |