In meinem Dokument ist das innere Kopfzeilenfeld zweizeilig, das äußere aber nur einzeilig. Wie kann ich erreichen, dass der einzeilige äußere Teil auf der gleichen Höhe wie die untere Zeile des anderen Kopfzeilenfeldes ausgegeben wird?
Die Ausrichtung soll möglichst auch dann noch funktionieren, wenn die unterschiedliche Höhe der Kopfzeilenfelder durch ein Logo o.ä. statt einem mehrzeiligen Feld bedingt ist:
Wie Dir vielleicht aufgefallen ist, werden die einzelnen Bereiche des Kopfes von scrpage2 vertikal zueinander zentriert. Sollen tatsächlich mehrzeilige Felder anders zueinander ausgerichtet werden, so ist die einfachste Lösung, dass man ihnen dieselbe Zeilenzahl gibt, indem man entweder am Fang oder Ende Leerzeilen einfügt (siehe die Kommentare von @Qrrbrbirlbel und @Herbert):
Ist ein Bild oder ein ähnliches Objekt beteiligt, das selbst mehr als eine normale Zeile hoch ist, ist allerdings ggf. zu beachten, dass LaTeX die Grundlinie bei einem Bild immer an der Unterkante des Bildes sieht. Um nun eine gemeinsame Ausrichtung unten zu erreichen, kann man auch einfach so tun, als wäre das Objekt nur so hoch und tief wie eine normalen Zeile. Dazu kann man beispielsweise die optionalen Argumente von \raisebox verwenden:
\ohead{\\\headmark}
wäre hier wohl die einfachste Lösung.ich würde immer
\ohead{~\\\headmark}
nehmen, wenn man nicht genau weiß, wie es intern behandelt wird.